Der Carmignac Patrimoine, Flaggschiff-Fonds von Carmignac, zählt zu der Kategorie "Mischfonds Aktien+Anleihen/Welt" und investiert bis zu 50 Prozent seines Nettovermögens in internationale Aktien, 50 bis 100 Prozent in fest- und/oder variabel verzinsliche sowie öffentliche und/oder private Anleiheprodukte und Geldmarktprodukte.
Zur Steigerung der Performance können die Fondsmanager die Relative-Value-Strategie nutzen, so dass vom relativen Wert zwischen verschiedenen Instrumenten profitiert werden kann. Der mittlerweile über 25 Milliarden schwere Carmignac Patrimoine wird von Edouard Carmignac, dem Gründer der Investmentgesellschaft Carmignac Gestion, gemanagt. Als weiterer Fondsmanager ist zudem Rose Ouahba eingesetzt.
Da der Fonds eine Risikokategorie von 4 aufweist, wird dem Anleger eine Mindestanlagedauer von 3 Jahren empfohlen.
Carmignac Patrimoine (FR0010135103) – mit Maximal-Rabatt-Garantie
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 erfolgreich Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
AVL spricht seinen Kunden eine Maximal-Rabatt-Garantie aus und garantiert, dass beim Kauf von Fondsanteilen genau der Prozentsatz des Ausgabeaufschlags in Form eines Rabatts gewährt wird, den AVL erhält.
Unser Renditerechner zeigt, wie viel Sie bei Ihrem Investment im Vergleich zur Hausbank oder anderen Anbietern über AVL sparen können.
Die Anlagesumme stellt den vollständig investierten Betrag inkl. angefallenem Ausgabeaufschlag dar, welchen Sie in einen beliebigen Fonds investiert haben. Die Kosten können in den nachfolgenden Parametern angegeben werden.
Als Anlagedauer wird der gesamte Zeitraum gewertet, in welchem die Anlagesumme investiert ist. Kosten, welche durch eventuelle Umschichtungen der Anlagesumme anfallen, werden im Parameter „Anzahl der Umschichtung der kompletten Anlagesumme“ berücksichtigt.
Die angenommene Wertentwicklung stellt die durchschnittliche zu erwartende Wertentwicklung Ihrer Anlage in Prozent pro Anlagejahr dar. Eventuelle Kosten durch Ausgabeaufschläge, Servicegebühren, Erfolgsgebühren und Gebühren aufgrund von Umschichtungen vermindern diese, da nicht der volle Anlagebetrag investiert ist, bzw. diese Kosten dem Anlagebetrag entnommen werden.
Der Ausgabeaufschlag ist die Differenz zwischen Ausgabepreis und Rücknahmepreis der Fondsanteile in %. Der Anlageberater oder die Bank erhält den Ausgabeaufschlag als Vermittlungsprovision für die Beratung. Die Höhe des Ausgabeaufschlages kann der Fondssuche entnommen werden (siehe "!" in den Ergebnissen der Fondssuche). AVL verzichtet beim Fondskauf grundsätzlich auf Vermittlungsprovisionen aus dem Ausgabeaufschlag und gibt den Ausgabeaufschlag als steuerfreien Direktrabatt beim Kauf der Fondsanteile an die Kunden weiter. Bei einem Fondskauf über AVL mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhält der Kunde die Fondsanteile zum Rücknahmepreis. Die entsprechenden Rabatte der Fonds können ganz einfach in der Fondssuche abgefragt werden. Hierdurch kann der Kunde entsprechend mehr Anteile erwerben, über welche er sofort nach dem Kauf ohne Bedingungen frei verfügen kann.
Für die Beratungs- und Betreuungsleistung erheben viele Vermittler, Berater oder Banken eine Servicegebühr. Diese Gebühr wird als Prozentsatz festgelegt und schmälert jährlich das Gesamtinvest um den festgelegten Satz. Diese Gebühr wird unabhängig vom Erfolg der Anlage berechnet. Bei einer Vermittlung über AVL fallen keine Kosten für die Betreuung an. Neben dem Service, welchen AVL seinen Kunden auf der Internetseite zur Verfügung stellt, erhält der Kunde einen kostenlosen, plattformübergreifenden Kundenlogin mit Depotanalyse. Bei Fragen zur Abwicklung der Anlage stehen Ihnen die Mitarbeiter der AVL Servicehotline gerne zur Verfügung.
Bei einem erfolgreichen Investment erheben Berater oder auch Banken entsprechend vereinbarte Erfolgsgebühren. Im Normalfall wird bei der Berechnung der Erfolgsgebühren die jährliche Performance des Fonds zugrunde gelegt. So ist es durchaus üblich, dass ein Fonds in einem Jahr eine Wertsteigerung von 15% ausweisen kann. Der Berater erhält in diesem Jahr den vereinbarten Prozentsatz an Erfolgsgebühren.
Eine Umschichtung der kompletten Anlagesumme ist im Endeffekt ein Verkauf und ein Neukauf, bei welcher wieder entsprechende Vermittlungsprovisionen wie der Ausgabeaufschlag anfällt. Auch steuerlich ist eine Umschichtung als Verkauf und Neukauf zu bewerten. Da AVL komplett auf den Ausgabeaufschlag verzichtet, kann der Kunde bei einem 100% Rabatt seine Anlage umschichten, ohne dass diese Gebühren erneut die Anlage schmälern. Bei einem Fondskauf über AVL, welcher ohne Transaktionskosten realisiert werden kann, verliert der vielzitierte Börsenspruch „Hin und her macht Taschen leer“ in diesem Punkt seine Gültigkeit.
Ihr Vermögen zum Ablauf der Anlagedauer
Anlagesumme
Vermögen über AVL
anderer Anbieter
Gewinneinbuße bei Anlage über anderen Anbieter
Werte über AVL basierend auf Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Keine Berücksichtigung von steuerlichen Abzügen.
Alle Prozentangaben anteilig vom Gesamtanlagewert.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Carmignac Patrimoine über AVL kaufen – so funktioniert's:
AVL arbeitet mit Deutschlands größten Direktbanken und Fondsplattformen zusammen. Um beim Kauf des Carmignac Patrimoine oder weiteren Fondskäufen und -verkäufen von unseren günstigen Rabattkonditionen profitieren zu können, brauchen Sie nur eines: Ein über AVL vermitteltes oder eröffnetes Depot. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:
Eröffnen Sie ein neues Depot über AVL bei einer der folgenden Depotbanken. Unser Depotvergleich sowie unser Produktfinder helfen Ihnen, das für Sie passende Depot zu finden.
Für den Fall, dass Sie bereits über ein Depot bei einer dieser Partnerbanken verfügen, führen Sie einfach einen Vermittlerwechsel durch. Der Wechsel ist kostenfrei und kann ohne Einwilligung des aktuellen Vermittlers (falls vorhanden) vorgenommen werden. Der Vermittlerwechsel kann jederzeit und ohne Kündigungsfrist erfolgen.
Sobald AVL als Ihr Vermittler eingetragen ist, profitieren Sie dann automatisch von allen AVL Vorteilen und Konditionen.
Verfügen Sie über Bestände bei anderen Banken (z.B. Ihrer Hausbank), können Sie diese ganz oder teilweise auf Ihr von AVL vermitteltes Depot übertragen. Eröffnen Sie hierzu ein neues Depot bei einer der aufgelisteten Gesellschaften über AVL und führen Sie einen Depotübertrag durch.
AVL fungiert ausschließlich als Vermittler und wird als solcher bei Ihrer Depotbank hinterlegt, so dass Sie bei Ihrem Kauf des Carmignac Patrimoine A EUR acc oder weiteren Investitionen von günstigen Rabattkonditionen profitieren können.
Die Orderabwicklung erfolgt direkt über Ihre Bank. Es besteht keine vertraglich geregelte Bindung an AVL und damit keine Kündigungsfristen. Eine Auflösung der Geschäftsverbindung ist jederzeit kostenlos und formlos möglich.
Mit AVL als Fondsvermittler Kosten sparen – im Video erklärt:
Die Kosten beim Fondskauf sind nicht unerheblich, häufiges Umschichten reduziert zusätzlich die Rendite. Der Weg über einen Fondsvermittler wie die AVL Finanzvermittlung bringt einen enormen Spareffekt mit sich.
Wissenswertes zum Carmignac Patrimoine
Die Zusammensetzung des Carmignac Patrimoine A EUR acc
Der Aktienfonds investiert sein Vermögen primär in den USA, Spanien, Niederlande, Frankreich, Italien, Brasilien, Mexiko, Portugal, Kanada und Großbritannien.
Die Top Holdings des Carmignac Patrimoine A EUR acc sind hierbei Anadarko Petroleum, Celgene Corp., Facebook Inc., Intercontinentalexchange Inc., Aia Group Ltd und Altice.
Die Top Branchen des Fonds: Finanzwesen, zyklische Konsumgüter, Energie, Informationstechnologie
Weitere Anteilsklassen des Carmignac Patrimoine
Neben der Anteilsklasse A EUR acc gibt es beim Carmignac Patrimoine noch weitere fünf Anteilsklassen:
10% der überdurchschnittlichen Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindikator (50% MSCI AC WORLD NR, 50% Citgroup WGBI All Maturities) bei positiver Wertentwicklung.
Stand: 11/2016 - Die laufenden Kosten basieren auf den Werten des vergangenen Geschäftsjahres. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken und schließen die an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren nicht ein.
Edouard Carmignac und Eric Helderlé gründeten Carmignac 1989 in Frankreich. 10 Jahre später fand die Eröffnung der Niederlassung in Luxemburg und damit die erste Etappe der internationalen Entwicklung des Unternehmens statt. Heute ist Carmignac mit über 6 Niederlassungen in Europa vertreten und vermarktet Fonds in insgesamt 13 Ländern.
Carmignac verwaltet inzwischen ein Kundenvermögen von 51 Milliarden Euro (Stand 31.03.2016) und verfügt über 140 zum Kauf verfügbare Fondsanteile. Heute zählt Carmignac zu den führenden europäischen Akteuern in der Vermögensverwaltung und beschäftigt 35 Fondsmanager und Analysten. Seit nunmehr 27 Jahren agiert Carmignac nach der Philosophie, bedeutende Trends frühzeitig zu erkennen, um dann Wachstumschancen an der richtigen Stelle zu suchen.