Vergleich der Kosten beim Kauf von Fonds über die Börse und über AVL
Annahme
Sie haben sich einen Spitzenfonds einer ausländischen Fondsgesellschaft ausgesucht, in den Sie 25.000 Euro investieren möchten.
Nach 8 Jahren und einer günstigen Kursentwicklung (hier der Einfachheit halber linear durchschnittlich 10% Performance p.a.) verkaufen Sie die Fondsanteile zu einem Rücknahmepreis von 52.743 Euro (ohne Rabatt). Im Beispiel wird der Ausgabeaufschlag mit 100% rabattiert. Da über AVL der gesamte Anlagebetrag investiert wird, erzielt der Fonds statt 52.743 Euro ein Ergebnis von 53.590 Euro.
Mit folgenden Kosten müssen Sie rechnen:
Vergleich | AVL »Discount« | »Börse« |
---|---|---|
Ausgabeaufschlag | 0% | 0% |
Kaufspesen (halber Spread) | 0% | oft 0,5% = 125 € |
Bankgebühr für Ordererteilung | 0% | oft 1,0% = 250 € |
Maklercourtage | 0% | 0,08% = 20 € |
= Anlagebetrag | 25.000 Euro | 24.605 Euro |
Betrag nach 8 Jahren | 53.589,72 € | 52.743,00 € |
Depotgebühren | 0,00 € | ca. 30 € p.a. = 240 € |
Verkaufsspesen (halber Spread) | 0% | oft 0,5% = 263,72 € |
Bankgebühr für Ordererteilung | 0% | oft 1,0% = 527,43 € |
Maklercourtage | 0% | 0,08% = 42,19 € |
Performanceunterschied | 0,00 € | 846,72 € |
Summe Kosten | 0,00 € | 2075,06 € |
Ihr Vorteil beträgt 2075,06 Euro!
Sie haben aber nicht nur Vorteile in Zahlen. Überzeugen Sie sich selbst! Dies ist nur ein Rechenbeispiel. AVL bietet die meisten Fonds ganz ohne Ausgabeaufschlag an!
Die gefragtesten Fonds
Wir sind gerne für Sie da!

Mitteilungen
-
19.01.2021
-
17.12.2020
-
23.11.2020
-
12.11.2020
-
26.10.2020
-
15.10.2020
-
16.09.2020
-
10.09.2020