Günstig VL-Fondssparen über Fondsplattformen ohne Ausgabeaufschlag
Sie interessieren sich für Vermögenswirksame Leistungen und möchten diese über Investmentfonds in Anspruch nehmen? AVL arbeitet mit Deutschlands größten Direktbanken und Fondsplattformen zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit mit leistungsstarken VL-Depots von günstigen AVL-Rabattkonditionen zu profitieren:
In Ihrem über AVL vermittelten Depot für Vermögenswirksame Leistungen können Sie die monatlichen Zuschüsse Ihres Arbeitgebers sowie die staatliche Förderung günstig in einem VL-Fondssparplan anlegen und dabei Kosten sparen. Dazu steht Ihnen eine große Auswahl an VL-fähigen Fonds und ETFs zur Verfügung. AVL spricht seinen Kunden eine Maximal-Rabatt-Garantie aus und garantiert, dass beim Kauf von Fondsanteilen genau der Prozentsatz des Ausgabeaufschlags in Form eines Rabatts gewährt wird, den AVL erhält.
ab 25.000 € Depotwert (am letzten Bankarbeitstag des Jahres) inkl. VL
84 € (Gesamtkosten je Vertrag)
12 €
10,20 € jährlich bei Wahl auschließlich eines VL-Fonds aus dem geschlossenen Fondsspektrum (Fonds der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, der Allianz Global Investors Luxembourg S.A. und der PIMCO Global Advisors [Ireland] Ltd.)
Offline Gebühr (Fax, Telefon, Post) pro Transaktion 5 €
Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Preisleistungsverzeichnis.
VL-Fondssparen – so einfach geht's:
AVL arbeitet mit Deutschlands größten Direktbanken und Fondsplattformen zusammen. Um beim VL-Sparen von unseren günstigen Rabattkonditionen profitieren zu können, gibt es folgende Möglichkeiten:
Eröffnen Sie ein neues Depot über AVL bei einer der folgenden Depotbanken. Unser Produktfinder hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Nach der Depoteröffnung und der Auswahl eines VL-Fonds erhalten entweder Sie oder Ihr Arbeitgeber (je nach Depotstelle) die Arbeitgeber-Bescheinigung zu Ihrem VL-Vertrag.
Für den Fall, dass Sie bereits über ein Depot bei einer dieser Partnerbanken verfügen, führen Sie einfach einen Vermittlerwechsel durch. Der Wechsel ist kostenfrei und kann ohne Einwilligung des aktuellen Vermittlers (falls vorhanden) vorgenommen werden. Der Vermittlerwechsel kann jederzeit und ohne Kündigungsfrist erfolgen.
Sobald AVL als Ihr Vermittler eingetragen ist, profitieren Sie dann automatisch von allen AVL Vorteilen und Konditionen.
Verfügen Sie über einen VL-Fonds bei einer anderen Bank (z.B. Ihrer Hausbank), können Sie diesen auf Ihr von AVL vermitteltes Depot übertragen. Eröffnen Sie hierzu ein neues Depot bei ebase über AVL und führen Sie einen Depotübertrag durch.
AVL fungiert ausschließlich als Vermittler und wird als solcher bei Ihrer Depotbank hinterlegt, so dass Sie bei Ihren Investitionen von unseren günstigen Rabattkonditionen profitieren können.
Die Orderabwicklung erfolgt direkt über Ihre Bank. Es besteht keine vertraglich geregelte Bindung an AVL und damit keine Kündigungsfristen. Eine Auflösung der Geschäftsverbindung ist jederzeit kostenlos und formlos möglich.
AVL bietet mit seinen umsatzstärksten Top Fonds der letzten 30 Tage einen Einblick in mögliche Entwicklungen oder Trends am Markt. Hier liegt das Investitionsverhalten von über 50.000 Kunden zu Grunde.
AVL Investmentfonds gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Die Kosten beim Fondskauf sind nicht unerheblich und schmälern die Rendite. Im Video wird erklärt, wie Sie einen VL-Fondssparplan mit Hilfe von AVL günstiger abschließen, weiterführen oder wechseln können und dadurch Abschlussprovisionen und Ausgabeaufschläge einsparen.
Häufig zahlen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bis zu 40 € im Monat an Vermögenswirksamen Leistungen zusätzlich zum Gehalt. Obwohl die meisten fest angestellten Arbeitnehmer Vermögenswirksame Leistungen bekommen, nutzen viele das Angebot nicht. Erfragen Sie also Ihren individuellen Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen bei Ihrem Arbeitgeber. Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld.
Zusätzlich fördert der Staat das VL Sparen in Aktienfonds in Deutschland mit der Arbeitnehmer-Sparzulage, wenn Ihr Einkommen 20.000 € (Ledige) bzw. 40.000 € (Verheiratete) nicht übersteigt. Ein VL Depot wird bis zu einem jährlichen Sparbetrag von 400 Euro gefördert. Die staatliche Zulage für den Arbeitnehmer beträgt 20 Prozent, also bis zu 80 Euro jährlich.
VL Verträge müssen 6 Jahre lang bespart werden. Wird die Arbeitnehmer-Sparzulage in Anspruch genommen, liegen sie noch ein weiteres Jahr fest. Nach dem siebten Jahr, der so genannten Sperrfrist, kann über die gesamte Summe aus Einzahlungen, Erträgen und der Arbeitnehmer-Sparzulage verfügt werden. In der Verwendung sind Sie völlig frei: Verwenden Sie das Geld für Ihre persönlichen Wünsche oder auch für Ihre Altersvorsorge.
Welche Vorteile bieten mir Vermögenswirksame Leistungen mit Fonds?
Mit einer Anlage Ihrer Vermögenswirksamen Leistungen in renditestarke Aktienfonds profitieren Sie gleich mehrfach:
Kosten - Stark reduzierter Ausgabeaufschlag
Sofern AVL Ihr VL-Depot Vermittler ist, erhalten Sie auch bei VL Fonds bis zu 100% Rabatt. Selbst ein kostenloses Depot ist möglich!
Staatliche Förderung
Sofern Ihr zu versteuerndes Einkommen unter 20.000 EUR (ledig) bzw. 40.000 EUR (verheiratet) im Jahr liegt, erhalten Sie eine staatliche Sparzulage von 20%. Einkommensgrenze für die Förderung ist das Einkommen, welches nach Abzug aller Pauschalen und Freibeträge übrig bleibt. Ein Blick in den Steuerbescheid gibt Auskunft.
Geförderter Sparbetrag pro Jahr: 400,00 EUR
Förderung für Aktienfonds: 20%
Höchstförderung pro Jahr: 80,00 EUR
Wichtig: Die Arbeitnehmersparzulage müssen Sie jedes Jahr mit der Steuererklärung beantragen. Dazu müssen Sie eine Bescheinigung des Geldinstituts der Anlage N Ihrer Steuererklärung hinzufügen. Das Finanzamt zahlt die Fördersumme am Ende der siebenjährigen Sperrfrist in den Vertrag ein. Anleger dürfen die staatliche Förderung zudem nur für Aktienfonds beantragen.
Hohe Ertragschancen
Aktienfonds bieten Ihnen eine direkte Beteiligung an den hohen Chancen der Aktienmärkte. Sie können so Renditen erzielen, die von kaum einer anderen Anlageform erreicht werden. Aktienfonds bieten höhere Renditechancen als Banksparpläne oder Bausparverträge. Allerdings ist auch das Verlustrisiko durch den Anteil an Aktien höher. Fondseinsteiger oder Anleger, die für höhere Renditechancen ein gewisses Risiko in Kauf nehmen wollen, sind mit Fondssparplänen als VL-Anlage bestens bedient. VL-Sparer können das Verlustrisiko schon bei der Auswahl des Fonds reduzieren. Aktienfonds Welt etwa sind breiter gestreut als Fonds, die nur auf einzelne Länder oder Branchen setzen. VL-Sparer sollten daher auch nach Ende der siebenjährigen Sperrfrist - je nach Kursentwicklung ihrer Anlage - gut überlegen, ob sie ihre Fondsanteile sofort abstoßen oder lieber noch damit warten.
Cost-Average-Effekt
Bei gleich bleibenden regelmäßigen Raten (z. B. 40 EUR im Monat) nutzen Sie Kursschwankungen zu Ihren Gunsten: Im Fall sinkender Anteilswerte werden Ihnen mehr Anteile am entsprechenden Fonds gutgeschrieben, Sie kaufen sozusagen "billig" zu - und im Fall steigender, also "teurer" Anteilswerte, kaufen Sie weniger Anteile.
Riesige Fondsauswahl
Über AVL sind über 850 VL-Fonds (z.B. Nordea, Templeton, Fidelity, Threadneedle, Schroder, JP Morgen, usw.) mit bis zu 100% Rabatt möglich. Direkt zum Fondsangebot.
Beim Sparen mit Vermögenswirksamen Leistungen über Fonds kann ausschließlich ein Fonds bespart werden. Die Vermögenswirksamen Leistungen können also nicht auf mehrere Fonds aufgeteilt werden.
Nicht jeder Fonds ist VL-fähig. Jeder Anbieter, bei dem Sie VL Fonds besparen können, bietet Ihnen eine bestimmte Auswahl an VL-fähigen Fonds an. Das Angebot bewegt sich je nach Anbieter zwischen ca. 150 – 500 VL Fonds. Der Rabatt auf den Ausgabeaufschlag beträgt bei fast allen VL-Fonds 100%. Alle handelbaren VL-Fonds und Rabattangaben können Sie unserer Fondssuche entnehmen. Mit der Option "erweiterte Suchoptionen anzeigen" und der Einschränkung "VL-fähig" werden Ihnen alle VL Fonds anzeigt. Darüber hinaus haben Sie ebenso die Möglichkeit, eine Einschränkung auf die gewünschte Depotstelle und/oder die Kapitalanlagegesellschaft durchzuführen.
Entscheiden Sie sich für einen VL Fonds, der Ihren Vorstellungen hinsichtlich bestimmter Anlagegrundsätze am ehesten entspricht. Einen hilfreichen Ansatzpunkt können Ihnen dabei die gefragtesten Fonds bei AVL bieten.
Wie wähle ich den richtigen Anbieter für meinen VL Sparplan aus?
Bei unseren Kooperationspartnern DWS, ebase, Fondsdepot Bank und FIL Fondsbank (Frankfurter Fondsbank) können sie VL Fonds zusätzlich zu ihren bereits vorhandenen Fonds-Anlagen anlegen. Dafür zahlen sie eine zusätzliche Depotgebühr.
Über DWS Frankfurt bieten wir ihnen ein besonders günstiges VL-Depot: die Depotgebühr wird am Ende der Laufzeit erhoben. Das Fonds-Angebot ist allerdings auf DWS Fonds beschränkt.
Wenn sie möglichst flexibel bleiben wollen und eine vorzeitige Kündigung des VL-Vertrags in Betracht ziehen, sind die Angebote der FIL Fondsbank (Frankfurter Fondsbank) und ebase interessant: Hier werden Depotgebühren für ein VL Depot nur in den Jahren erhoben, in denen in den Vertrag eingezahlt wird. Bei der DWS und Fondsdepot Bank bezahlen sie bei einer vorzeitigen Kündigung Depotgebühren für die gesamte Laufzeit. Beachten sie dabei, dass sie bei einer vorzeitigen Kündigung den Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage für die bereits besparte Laufzeit verlieren.
Für welche VL-Fonds kann ich die Arbeitnehmersparzulage beantragen?
Damit ein Fonds als VL Sparplan angeboten werden kann, gibt der Gesetzgeber einen Aktienanteil von mindestens 60% vor. Die staatliche Arbeitnehmersparzulage wie auch die Vermögenswirksamen Leistungen, die Ihr Arbeitgeber für Sie bezahlt, greifen somit nur bei Aktienfonds.
Wie beantrage ich die Arbeitnehmersparzulage?
Der Antrag auf Arbeitnehmersparzulage ist grundsätzlich zusammen mit der Einkommensteuererklärung zu stellen.
Seit 1. Januar 2018 wird die Arbeitnehmer-Sparzulage nicht mehr anhand der „Anlage VL“ (nachfolgend VL-Bescheinigung genannt) in Papierform versandt. Stattdessen wurde eine elektronische Vermögensbildungsbescheinigung eingeführt. Dies hat zur Folge, dass zukünftig keine VL-Bescheinigung mehr zur Verfügung gestellt wird, sondern die Daten elektronisch direkt dem für den jeweiligen Kunden zuständigen Finanzamt gemeldet werden.
Kann ich meine Anteile nach Ablauf der Sperrfrist weiter im Depot belassen?
Sie können die Anteile in Ihrem Depot belassen und als Grundlage für Ihren weiteren Vermögensaufbau verwenden. Nach Ablauf der Sperrfrist können Sie über diese Anteile jederzeit frei verfügen. Für die frei verfügbaren Fondsanteile erhebt die Bank jährliche Depotgebühren gemäß dem aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Kann der Fonds im VL Depot gewechselt werden?
Es ist nicht möglich, den Fonds für das VL Depot zu wechseln. Sie haben die Möglichkeit, ein neues VL Depot zu eröffnen. Die Zahlung für das bisherige VL Depot kann eingestellt werden. Sollten Sie die Arbeitnehmersparzulage erhalten, kann es ratsam sein, dieses Depot bis zum Ende der Laufzeit ruhen zu lassen, um den Anspruch nicht zu verlieren.
Sollten Sie keinen Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage haben, kann der Vertrag mit dem Hinweis "zulagenschädlich" vorzeitig aufgelöst oder übertragen werden.