
Der Zusammenschluss von comdirect und Commerzbank ist erfolgt.
Aus comdirect bank AG wird „comdirect – eine Marke der Commerzbank AG“
Mit der Eintragung in das Handelsregister wurde am 02.11.2020 der Zusammenschluss von comdirect mit der Commerzbank durchgeführt. Als Tochtergesellschaft der Commerzbank wurde die comdirect 1994 gegründet und firmiert durch die Fusion künftig als Marke der Commerzbank AG.
Ihr comdirect Depot
Sie möchten ein comdirect Depot über AVL eröffnen, dann können Sie sich in unserer Produktübersicht über alle wichtigen Leistungsmerkmale sowie die Konditionen des comdirect Depots bei Vermittlung durch AVL informieren. Detaillierte Informationen zu den Konditionen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis sowie dem eingerichteten Konditionsmodell.
Welche rechtliche Änderungen bewirkt die Fusion der comdirect mit der Commerzbank?
Die Commerzbank AG ist Rechtsnachfolgerin aller Verträge der comdirect bank AG. Die Fusion bzw. der Zusammenschluss der comdirect mit der Commerzbank hat zunächst kaum Auswirkungen. Karten, IBAN, Depotnummern, Produktangebot und Konditionen bleiben derzeit unverändert. Auch die Kontaktmöglichkeiten und der Login sind wie gewohnt zu benutzen.
Welche Änderungen ergeben sich bei der Einlagensicherung durch die Fusion der comdirect mit der Commerzbank?
Die Commerzbank AG ist, wie auch zuvor die comdirect bank AG, dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Selbstverständlich sind Ihre Einlagen auch durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde geschützt.
WICHTIG: Sollten Sie Bankverbindungen zur comdirect bank AG und zur Commerzbank AG unterhalten, erfolgt die Absicherung dieser Konten künftig ausschließlich über die Commerzbank AG.
Müssen aufgrund der Fusion Freistellungsaufträge neu eingerichtet werden?
Nein, sämtliche Freistellungsaufträge werden grundsätzlich weiterhin berücksichtigt. Sollten Sie der comdirect bank AG und der Commerzbank AG einen Freistellungsauftrag erteilt haben, und deren Summe übersteigt den Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro bzw. 1602 Euro, dann werden Sie von der Commerzbank AG über eine erforderliche Änderung informiert.
Was ändert sich bei Sparplänen, bei welchen mittels Lastschrifteinzug die Sparraten eingezogen wird?
Was ändert sich bei Sparplänen, bei welchen mittels Lastschrifteinzug die Sparraten eingezogen wird?|Durch die Fusion ist die Commerzbank AG neuer Gläubiger von in Anspruch genommenen Kontoüberziehungen. Dies betrifft auch die Durchführung von Fondssparplänen soweit die Sparrate per Lastschrift eingezogen wird. In Folge ändert sich Gläubiger-Identifikationsnummer des Lastschriftmandats von DE54CDB00000065539 (ehemals comdirect bank AG) auf DE38ZZZ00000020140 (Commerzbank AG). Die Umstellung erfolgt automatisch, sodass für Sie kein Handlungsbedarf besteht.