Riester Fondssparplan
Die DWS RiesterRente Premium macht keine Kompromisse und ist mit den Standardlösungen konventioneller Riester-Produkte nicht zu vergleichen. Diese sind oft eher konservativ investiert, selbst die fondsgebundenen Produkte. Das heißt, viele der Anlagelösungen haben über lange Zeiträume einen zu geringen Aktienanteil, um alle sich bietenden Marktchancen nutzen zu können und somit mit den Sparbeiträgen und den staatlichen Zulagen das chancenreichste Anlageergebnis zu erzielen. Bei der DWS RiesterRente Premium ist das anders.
Individuelle Anpassung des DWS-Kundenportfolios
Mit der DWS RiesterRente Premium sorgen Sparer effektiv vor. Das Portfolio der Anleger wird bei der DWS Riester-Rente Premium in zwei Anlageklassen aufgeteilt: eine Kapitalerhaltungskomponente (Investition in festverzinsliche Wertpapiere) eine Wertsteigerungskomponente (Investition in Aktien, Aktienfonds und andere Wertpapiere mit hohem Ertragspotenzial)
Beide Komponenten prüft die DWS nach einem finanzmathematischen Modell täglich und kundenindividuell. Je nach Marktlage schichtet die DWS Riester-Rente Premium innerhalb dieser beiden Komponenten um damit Sparer möglichst stark von den Chancen an den Kapitalmärkten profitieren.
Höchststandssicherung
Nur die DWS RiesterRente Premium bietet eine flexible Höchststandssicherung am Ende der Laufzeit, mit der man die erreichten Wertsteigerungen einloggen kann.
Fünf Jahre vor Ende der Ansparphase haben Sie die Möglichkeit, den Zeitpunkt für Ihre "persönliche Höchststandssicherung" für Ihre Premium-Rente festzulegen. Damit bestimmen Sie, dass der Wert Ihres Investments jetzt und in Zukunft nicht mehr unter einen einmal abgesicherten Stand sinken kann.
Ablaufstabilisator
Die DWS bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit vor dem vereinbarten Beginn der Auszahlphase einen Ablaufstabilisator zu wählen. Der Ablaufstabilisator bewirkt, dass bei Annäherung an den vereinbarten Beginn der Auszahlphase die Mischung der Kapitalanlage in der risikoreicheren Komponente (Wertsteigerungskomponente) durch ein oder mehrere risikoärmere Investments ergänzt wird. Zum vereinbarten Beginn der Auszahlphase soll die risikoreichere Komponente dann vollständig in risikoärmere Investments überführt sein.
AVWL (Altersvorsorgewirksame Leistungen)
Nur möglich für Arbeiter / Angestellte
Der Arbeitgeber muss eine Unterstützung der Riester-Altersvorsorge über altersvorsorgewirksame Leistungen ermöglichen. (In den Tarifverträgen der Metall-und Elektro-Industrie ist diese Möglichkeit bereits verankert)
Die Einzahlungsbeträge überweist Ihr Arbeitgeber monatlich direkt an die DWS. Eigene Einzahlungen (um die maximale staatliche Förderung zu erhalten) können Sie ebenfalls per Überweisung an die DWS vornehmen. Alle notwendigen Informationen und Unterlagen hierzu erhalten Sie nach erfolgter Depoteröffnung direkt per Post von der DWS.
Vermögenswirksame Leistungen (VL)
In die DWS RiesterRente Premium AVWL können Vermögenswirksame Leistungen (VL) direkt einfließen.
Depotübertrag
Beim Übertrag von Kapital aus einem anderen Altersvorsorgevertrag auf den Altersvorsorgevertrag DWS RiesterRente Premium fallen von Seiten der DWS keine Kosten an. Ein Übertrag zur DWS RiesterRente Premium kann vorgenommen werden, sobald Ihr DWS RiesterRente Premium Depot eröffnet ist.
Für den Übertrag Ihres bisherigen Bestands in das Premium-Riester-Produkt der DWS können Sie unser dafür bereitgestelltes Formular Riester Depotübertrag verwenden.
Die gefragtesten Fonds
Wir sind gerne für Sie da!

Berechnen Sie Ihren Beitrag für die maximale Zulage und alle Ihre Zulagen für 2021!
AVL Vorteilsrechner
Informationsbroschüre
DWS RiesterRente Premium
Lesen Sie ausführliche Informationen über dieses Produkt im PDF-Format
Fragen & Antworten
DWS RiesterRente Premium
Riester-Renditerechner
DWS RiesterRente Premium
Service-Formulare
DWS RiesterRente Premium
Online-Zugänge
DWS RiesterRente Premium
Mitteilungen
-
23.11.2020
-
26.10.2020
-
17.06.2020
-
10.06.2020
-
11.06.2019
-
04.06.2019
Riester- und Rürup-Sparer freuen sich über Provisionserstattung
-
14.11.2018
-
11.06.2018
-
04.06.2018
-
29.11.2017
-
28.11.2017
-
21.06.2017
Ausschüttung von über 400.000 Euro an Riester- und Rürup-Sparer
-
19.01.2017
-
26.10.2016
-
01.12.2015
-
27.11.2015
DWS Altersvorsorgeverträge Orderannahmezeiten zum Jahresende 2015
-
13.11.2015
Kein Depotführungsentgelt bei der DWS für alle Altersvorsorge-Anträge
-
24.06.2015
Finanztest rät zum Widerspruch – AVL zum Wechsel - Union Investment Rente in der Kritik
-
26.05.2015
Ausschüttung von über 750.000 Euro - Provisionsgutschrift für Riester- und Rürup-Sparer
-
27.02.2015
DWS-Altersvorsorge: Keine Depotgebühr für Kunden unter 15 Jahren
-
23.12.2014
-
23.12.2014
Abführung von Kirchensteuern bei abgeltungsteuerpflichtigen Erträgen
-
22.12.2014
DWS Altersvorsorgeverträge Orderannahmezeiten zum Jahresende 2014
-
20.11.2014
-
04.09.2012
DWS Riester Neuverträge: Geringfügige Erhöhung der Depotgebühr ab Oktober 2012
-
12.05.2012
Wir zahlen wieder aus! 826.000 Euro werden bis Ende Mai überwiesen.
-
05.12.2011
-
01.12.2010
Verbraucherzentrale rät aktienaffinen Anlegern zu Riester-Fondssparplänen
-
24.11.2010
Unzureichende Information der Anleger: AVL kritisiert Stiftung Finanztest scharf
-
23.11.2010
-
17.11.2010
Förderung für Riester-Verträge: Geschenk vom Staat für 2010 sichern
-
16.11.2010
Stiftung Warentest warnt vor provisionsgetriebener Beratung bei Riester Produkten!
-
04.11.2010
-
01.09.2009
Erweiterung der Fondsauswahl bei DWS RiesterRente Premium zeigt erste Erfolge
-
19.08.2009
DWS verwaltet über 1 Mrd. Euro Mittelaufkommen aus Riesterverträgen
-
11.12.2008
Keine Depotgebühr für 2008 bei Abschluss bis Jahresende für DWS Premium Produkte
-
28.11.2008
-
30.10.2008
-
07.10.2008
-
02.02.2008