ebase Business Depot mit Maximal-Rabatt-Garantie

Das ebase Business Depot

Das ebase Business Depot ermöglicht die Kapitalanlage von Betriebsvermögen. Im Vergleich zum gängigen ebase Depot bietet das ebase Business Depot zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel eine professionelle Bilanzwertaufstellung.

Ihre Vorteile bei einer Vermittlung über AVL

  • Über 8.300 Fonds dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag

  • Über 7.000 Fondssparpläne dauerhaft mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag

  • 1.270 Exchange Traded Funds (ETF)

  • 0,- EUR Transaktionskosten beim Online-Handel (gilt nicht für ETF)

  • Professioneller Quartalsbericht mit detaillierter Vermögensbilanz

  • Betreuung durch ein exklusives ebase-Expertenteam

  • Keine zusätzlichen Kosten durch AVL als Vermittler

    • Umfangreiches Reporting (auf die Anlage von Betriebsvermögen ausgerichtet)

    • Transaktionen im 4- oder 6-Augen-Prinzip möglich

    • Business Konto inklusive

    • Optional Tages- und Festgeldpositionen

    • Transparentes Festpreismodell

Mit AVL als Fondsvermittler Kosten sparen

- im Video erklärt -

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Matthias Hauber

Bei Fragen zu Firmendepots, Vereinsdepots oder Stiftungsdepots steht Ihnen Matthias Hauber gerne zur Verfügung

E-Mail: m.hauber@avl-investmentfonds.de

Tel: +49 (0)7151 604 59 30*
Fax: +49 (0)7151 604 59 399

 

*Mo. - Fr. von 08.00 - 20.00 Uhr
Sa. von 09.00 - 16.00 Uhr

Häufige Fragen & Antworten zum ebase Business Depot

Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase), Markt- und Innovationsführer von Lösungen rund um den Vermögensaufbau und der Vermögensanlage, ist seit Juli 2019 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der FNZ Group.

Das Produktspektrum reicht vom Investment Depot mit umfassendem Fonds- und Sparplanangebot bis hin zur Finanzportfolioverwaltung und dem Einlagengeschäft. ebase bietet als eine der führenden B2B-Direktbanken im Brokerage neben einem breiten Fondsspektrum auch das gesamte Universum an Wertpapieren an. Mit einem professionellen Data Management ist es der ebase möglich, umfassende Serviceleistungen anzubieten. ebase ist der richtige Partner, wenn es darum geht, das Geschäft rund um den Vermögensaufbau und der Vermögensanlage erheblich zu vereinfachen.

War diese FAQ hilfreich?

Das ebase Business Depot bietet für anspruchsvolle Firmenkunden zusätzliche Leistungen. Hierzu gehören im Besonderen:

  • Spezielles Reporting, das die Erforderlichkeiten bei der Anlage von Betriebsvermögen berücksichtigt (z. B. Bilanzwertaufstellung, Abrechnungen mit erweiterten Steuerdaten, Steuerbescheinigung, Erträgnisaufstellung)
  • Abbildung von gemeinschaftlichen Verfügungsberechtigungen im 4- oder 6-Augen-Prinzip
  • Optionale Datenlieferung über Schnittstellen
  • Exklusives ebase-Expertenteam

War diese FAQ hilfreich?

Das ebase Business Depot kann von und für Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Vereine und Stiftungen sowie auch Einzelunternehmen eröffnet werden.

War diese FAQ hilfreich?

In vielen Unternehmen erfordern geschäftliche Handlungen, wie z. B. Überweisungen oder Wertpapiertransaktionen eine gemeinschaftliche Freigabe von 2 oder 3 Personen (4 bzw. 6 Augen). Dies verursacht oft einen hohen zeitlichen und kommunikativen Aufwand.
Das ebase Business Depot bildet diesen Prozess digital und nachverfolgbar im Online-Zugang ab.

War diese FAQ hilfreich?

Für die Erstellung der Bilanzwertaufstellung sind bei einem Depotübertrag bzw. Einlieferung von einem Drittinstitut zu ebase die Anschaffungskosten bzw. Bilanzwerte zum Übertragungszeitpunkt unbedingt erforderlich. Liegen die Anschaffungskosten bzw. Bilanzwerte zum Übertragungszeitpunkt nicht bzw. nicht vollständig bei ebase vor, ist die Erstellung der Bilanzwertaufstellung durch ebase nicht möglich.

War diese FAQ hilfreich?

AVL spricht seinen Kunden eine Maximal-Rabatt-Garantie aus und garantiert, dass beim Kauf von Fondsanteilen genau der Prozentsatz des Ausgabeaufschlags in Form eines Rabatts gewährt wird, den AVL erhält.
Unser Renditerechner zeigt, wie viel Sie mit unserem Angebot im Vergleich zu einer Bank oder anderen Anbietern sparen können.

War diese FAQ hilfreich?

{"page_type":"category","category_name":"Wertpapierdepots"}