Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,43 % |
---|---|
1 Monat | +2,58 % |
3 Monate | +1,58 % |
6 Monate | +7,76 % |
---|---|
1 Jahr | +6,47 % |
Max. | +3,95 % |
Fondsdaten
- ISIN
- AT0000A0HKJ5
- WKN
- A1CUGD
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 19.04.2010
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- 8,47 EUR
- Fondsvolumen
-
8,672 Mio. EUR
(21.09.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Allianz Invest KAG mbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der ZERMATT90 ist ein Aktienfonds, der als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken anstrebt. Für den ZERMATT90 werden je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements alle Arten von Aktien, aktiengleichwertigen Wertpapieren oder Aktienfonds erworben, wobei der Anteil an Aktien oder Aktienfonds mindestens 75 vH des Fondsvermögens betragen soll. Zusätzlich können bis zu 25 vH des Fondsvermögens in Anleihen, sonstige verbriefte Schuldtitel, Anleihenfonds oder Geldmarktinstrumente investiert werden. Der Fonds unterliegt keiner brachenmäßigen oder sonstigen sektoralen Beschränkung.
Strategie
Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 25 vH des Fondsvermögens erworben werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten können bis zu 25 vH des Fondsvermögens gehalten werden. Es ist kein Mindestbankguthaben zu halten. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Der Fonds kann bis zu 100 vH des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds (OGAW und OGA) veranlagen. Die Auswahl von Investmentfonds erfolgt unter dem Aspekt der optimalen Umsetzung des Veranlagungszieles.
Aktueller Kurs (21.09.2023)
-3,35 EUR (-0,23 %)
1.457,83 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 8,36 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,45 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,485,91 EUR |
12-Monats-Tief | 1,313,40 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
