Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,41 % |
---|---|
1 Monat | -0,39 % |
3 Monate | +0,21 % |
6 Monate | -0,82 % |
---|---|
1 Jahr | +3,83 % |
3 Jahre | +7,36 % |
5 Jahre | +22,33 % |
10 Jahre | +29,52 % |
Max. | +25,31 % |
Fondsdaten
- ISIN
- AT0000A0KS01
- WKN
- A1C5LQ
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 17.11.2010
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
32,022 Mio. EUR
(29.09.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- KEPLER- FONDS KAG mbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Multiasset
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Macro + Strategy strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds ist strategisch auf makroökonomische Trends ausgerichtet. Je nach Marktlage bzw. Einschätzung des Fondsmanagements wird in alle Arten von Anleihen, Aktien, Zertifikaten, ETFs und Anteile an Investmentfonds internationaler Emittenten, sowie in Geldmarktinstrumente und Sichteinlagen oder kündbare Einlagen investiert. Der Anteil dieser Anlagekategorien kann dabei jeweils zwischen 0 % und 100 % variieren. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.
Strategie
Investments in Schuldverschreibungen, die die Wertentwicklung von Rohstoffen (insb. Gold) darstellen, dürfen bis zu 49 % des Fondsvermögens erworben werden. Zur Investmentgradsteuerung können darüber hinaus derivative Finanzinstrumente zur Absicherung und spekulativ eingesetzt werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 100 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten. Im Rahmen der Anlagestrategie kann in beträchtlichem Ausmaß in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert werden. Gemäß den von der Finanzmarktaufsicht bewilligten Fondsbestimmungen können Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich oder der Bundesrepublik Deutschland begeben oder garantiert werden, zu mehr als 35 % gewichtet sein.
Aktueller Kurs (29.09.2023)
-0,94 EUR (-0,71 %)
131,95 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,73 % |
---|---|
3 Jahre | 7,59 % |
5 Jahre | 8,15 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,16 |
---|---|
3 Jahre | 0,29 |
5 Jahre | 0,54 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 136,94 EUR |
12-Monats-Tief | 126,04 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
