Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- AT0000A3FW41
- WKN
- A40RT3
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 04.11.2024
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
7,905 Mio. EUR
(13.01.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft mbH
- Lfd. Kosten
- 0,70 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der "Global FI Risk Parity" wurde als aktiv gemanagter Investmentfonds konzipiert, dessen Anlageziel die Erwirtschaftung möglichst hoher konstanter und laufender Erträge auf Basis einer quantitativen Strategie zur Sektoren-Allokation im Fixed Income Bereich zu erreichen.
Strategie
Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Anteile an Anleihenfonds (OGAW, OGA) herangezogen. Die globale FI- Sektoren-Allokation folgt einem regel-basierten, quantitativen Ansatz, der zum Ziel hat, in regelmäßigen periodischen Abständen jene Sektoren zu identifizieren, die unter Risiko/Rendite-Gesichtspunkten attraktive Anlagechancen bieten. Das Risikogewicht der einzelnen Sektoren wird dabei aus einem wissenschaftlich fundierten Risikoparitätsansatz abgeleitet, welcher sich auf verschiedene Marktfaktoren bezieht und verschiedene Marktdaten verarbeitet. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden.
Aktueller Kurs (13.01.2025)
-0,35 EUR (-0,35 %)
99,02 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
![eKomi eKomi Siegel](/fileadmin/Medien/Images/Siegel/ekomi-siegel-gold-271px.png)