Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +14,02 % |
---|---|
1 Monat | +9,26 % |
3 Monate | +1,73 % |
6 Monate | +1,22 % |
---|---|
1 Jahr | +12,12 % |
3 Jahre | +20,89 % |
5 Jahre | +55,54 % |
Max. | +223,07 % |
Fondsdaten
- ISIN
- BE0948485199
- WKN
- A0RGAS
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 08.12.2008
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 2,91 EUR
- Fondsvolumen
-
645,065 Mio. EUR
(27.11.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Degroof Petercam Asset Management SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist es, Ihnen eine Anlage in Beteiligungspapieren von Unternehmen der Eurozone zu ermöglichen. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter nicht das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. Der Teilfonds zielt nicht auf nachhaltige Anlagen ab, sondern fördert ökologische und soziale Merkmale im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.
Strategie
Der Fonds legt sein Vermögen (ohne jede Beschränkung auf Branchenebene) hauptsächlich in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die ihren Sitz und/oder einen wesentlichen Teil ihrer Betriebsanlagen, Aktivitäten, Erträge oder Entscheidungsstrukturen in einem Staat haben, der Mitglied der Europäischen Union und der Eurozone ist. Der Teilfonds wendet (i) restriktive Anlagebeschränkungen in Bezug auf das Engagement von Unternehmen mit bestimmten kontroversen Aktivitäten und Verhaltensweisen (Einhaltung der Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen im Portfolio, Ausschluss von Aktien, deren Tätigkeit in der Herstellung, dem Einsatz und dem Besitz von Antipersonenminen, Streumunition, Munition und Panzerungen mit abgereichertem Uran besteht) an, sowie (ii) einen Anlageansatz des Typs unverbindliche "ESG-Integration" (CO2-Fußabdruck des Portfolios, ESG-Risikoprofil, Engagement des Unternehmens).
Aktueller Kurs (27.11.2023)
-0,58 EUR (-0,28 %)
204,62 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 13,59 % |
---|---|
3 Jahre | 16,82 % |
5 Jahre | 19,45 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,67 |
---|---|
3 Jahre | 0,45 |
5 Jahre | 0,47 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 207,98 EUR |
12-Monats-Tief | 181,39 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
