Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +14,39 % |
---|---|
1 Monat | +9,49 % |
3 Monate | +4,45 % |
6 Monate | +3,67 % |
---|---|
1 Jahr | +11,70 % |
3 Jahre | +2,66 % |
5 Jahre | +31,83 % |
10 Jahre | +61,85 % |
Max. | +1.997,52 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0008471012
- WKN
- 847101
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.10.1950
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,71 EUR
- Fondsvolumen
-
1,934 Mrd. EUR
(28.02.2023) - Fondsmanager
- Thomas Orthen
- Fondsgesellschaft
- Allianz Global Investors GmbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Deutschland
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik des Fonds im Rahmen der Anlagegrundsätze ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement vorwiegend an den deutschen Aktienmärkten unter Anwendung der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die "KPI-Strategie (relativ)")zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert verantwortungsbewusste Anlagen durch die Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators, um Transparenz über die messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu schaffen, die der Investmentmanager im Rahmen der Umsetzung der der Strategie verfolgt. Nachhaltiger Schlüsselindikator in diesem Sinne ist die gewichteten durchschnittliche Treibhausgasintensität (Umsatz) des Portfolios des Fonds. Im Rahmen der Anwendung der KPIStrategie (relativ) verfolgt der Investmentmanager das Ziel, dass der nachhaltige Schlüsselindiktator um mindestens 20 % niedriger als die gewichtete durchschnittliche Treibhausgas-Intensität der Benchmark des Fonds ist. Sowohl für direkte als auch für indirekte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewandt.
Strategie
Papiere deutscher Emittenten unter Anwendung der KPI-Strategie (relativ) investiert. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in auf Aktien bezogene verzinsliche Wertpapiere deutscher Emittenten investiert werden. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Emittenten investiert werden. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem deutschen Aktienindex basieren. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem Rentenindex basieren. Bis zu 30 % des Fondsvermögens dürfen zudem in geschlossene Fonds, bestimmte Zertifikate, Geldmarktinstrumente und/oder Bankguthaben angelegt werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, den Vergleichsindex zu übertreffen. Der Vergleichsindex wird lediglich für Zwecke der Performancemessung, nicht jedoch für Zwecke der Portfoliozusammensetzung genutzt. Die Mehrheit der im Fonds enthaltenen Wertpapiere ist auch im Vergleichsindex enthalten. Der Fondsmanager besitzt Flexibilität, in Titel zu investieren, die nicht in dem Vergleichsindex enthalten sind. Bei der Auswahl und Gewichtung von Vermögensgegenständen für den Fonds kann das Fondsmanagement wesentlich von den im Vergleichsindex enthaltenen Wertpapieren und deren Gewichtung abweichen. Vergleichsindex: 60% DAX Total Return Gross + 30% DAX Mid Cap Total Return Gross + 10% SDAX Total Return Gross (in EUR).
Aktueller Kurs (08.12.2023)
+1,17 EUR (+0,60 %)
197,23 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 12,36 % |
---|---|
3 Jahre | 16,71 % |
5 Jahre | 19,70 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,70 |
---|---|
3 Jahre | 0,08 |
5 Jahre | 0,36 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 199,63 EUR |
12-Monats-Tief | 174,30 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
