AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -12,93 % |
---|---|
1 Monat | +7,71 % |
3 Monate | -1,84 % |
6 Monate | -7,13 % |
---|---|
1 Jahr | -8,60 % |
3 Jahre | +21,26 % |
5 Jahre | +22,36 % |
10 Jahre | +84,33 % |
Max. | +127,03 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0009780221
- WKN
- 978022
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 21.07.1997
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,06 EUR
- Fondsvolumen
-
122,286 Mio. EUR
(05.08.2022) - Fondsmanager
- LBBW Asset Management
- Fondsgesellschaft
- LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Ziel der Anlagepolitik des LBBW Aktien Europa ist es, einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der LBBW Aktien Europa investiert überwiegend in Aktien, deren Emittenten ihren Sitz in Europa haben. Schwerpunktmäßig werden derzeit Aktien aus den lokalen und gesamteuropäischen Blue Chip-Indizes (Standardwerte) erworben, ausgewählte Werte aus dem Bereich kleinerer und mittelgroßer Werte können beigemischt werden. Bei der Aktienauswahl sind Sharholder Value orientierte Unternehmensziele ein wesentliches Kriterium.
Strategie
Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Aktueller Kurs (05.08.2022)
-0,33 EUR (-0,81%)
40,53 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 18,38 % |
---|---|
3 Jahre | 19,30 % |
5 Jahre | 16,84 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,46 |
---|---|
3 Jahre | 0,42 |
5 Jahre | 0,31 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 47,42 EUR |
12-Monats-Tief | 37,61 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
