AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,45 % |
---|---|
3 Monate | -0,89 % |
6 Monate | -0,89 % |
---|---|
1 Jahr | -2,63 % |
3 Jahre | -19,16 % |
5 Jahre | -27,17 % |
10 Jahre | -49,92 % |
Max. | -44,96 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A0J3GM1
- WKN
- A0J3GM
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 26.10.2006
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 8,00 EUR
- Fondsvolumen
-
830,65 Tsd. EUR
(20.05.2022) - Fondsmanager
- Marc NIVELLE
- Fondsgesellschaft
- AXA Investment Managers Deutschland GmbH
- Fondskategorie
- Immobilien
- Unterkategorie
- Immobilienfonds real
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Anlageziel des Sondervermögens ist vordergründig die Verwaltung eines Immobilienportfolios unter ertragsorientierten Aspekten sowie der Erzielung langfristiger Wertsteigerungen der gehaltenen Objekte. Der AXA Immosolutions strebt die Wahrnehmung und Realisierung europaweiter Immobilienchancen unter der Ausnutzung attraktiver Wertsteigerungspotenziale an. Die Kapitalanlagegesellschaft investiert hierbei vorwiegend in Büro- und Verwaltungsimmobilien, gemischt genutzte Objekte, innerstädtische Einzelhandelsflächen sowie multifunktionale Büro- und Serviceflächen. Zusätzlich kann die Kapitalanlagegesellschaft in Lager-, Logistik- und Hotelimmobilien investieren. Der Bonität der Mieter wird dabei eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der Selektion der Immobilien stehen die nachhaltige Ertragskraft und die Wertentwicklung im Mittelpunkt, wobei die wirtschaftlichen und standortbezogenen Risiken und Chancen der Immobilien sorgfältig bewertet und berücksichtigt werden.
Strategie
Der Fonds darf für bis zu 50% des Wertes aller Liegenschaften Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Liegenschaften zu finanzieren. Bis zu 49% des Fondsvermögens dürfen in liquide Mittel angelegt werden. Soweit der Fonds Geldmarktinstrumente als liquide Anlagen erwirbt, müssen diese mindestens über eine Bonitätseinstufung „Investment-Grade“ verfügen. Sonstige Anleihen werden nur erworben, wenn sie von der Europäischen Zentralbank als Kreditsicherheit zugelassen sind. Schließlich darf der Fonds auch Dinge erwerben, die er zur Bewirtschaftung seiner Immobilien benötigt.
Aktueller Kurs (20.05.2022)
2,22 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 1,24 % |
---|---|
3 Jahre | 8,01 % |
5 Jahre | 8,15 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,73 |
---|---|
3 Jahre | -1,06 |
5 Jahre | -0,96 |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
