AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -34,24 % |
---|---|
1 Monat | +6,83 % |
3 Monate | -6,16 % |
6 Monate | -26,47 % |
---|---|
1 Jahr | -40,42 % |
3 Jahre | -10,55 % |
Max. | -17,50 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A2DMV16
- WKN
- A2DMV1
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 08.09.2017
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
5,721 Mio. EUR
(15.08.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Universal-Investment-Gesellschaft mbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 51 % in europäische Aktien. Die Anlagestrategie des Fonds zielt darauf ab, bewährte Praktiken aus dem Private Equity Bereich auf konventionelle Märkte zu übertragen. Dabei wird in ein konzentriertes Portfolio von Cash-generativen Qualitätsunternehmen investiert, die in vermeintlich attraktiven Märkten operieren und dabei über weitere signifikante Wertschöpfungspotenziale verfügen. Das Portfolio besteht aus überwiegend europäischen Small- und Midcap Werten. Der Analyseprozess orientiert sich stark am Private Equity Ansatz und legt daher großen Wert auf Managementgespräche und Marktanalysen. Dazu zählt auch das Nutzen eines breiten Netzwerkes an Industriekontakten zur Ideengenerierung und im Analyseprozess.
Strategie
Der Fonds sucht kontinuierlich nach Entkoppelungen zwischen intrinsischem Wert und Marktpreis und versucht dabei sowohl Unter- als auch Überwertungen auszunutzen. Durch den langfristigen Anlagehorizont soll es ermöglicht werden Anteile an möglichst robusten Unternehmen und Geschäftsmodellen mit Preisabschlägen zu erwerben und deren Erholungspotenzial auszunutzen. Zusätzlich gilt, dass bei jedem Investment neben den analysierten etwaigen Fehlbewertungen harte oder weiche Katalysatoren gegeben sein sollten. Katalysatoren sind potentielle zukünftige Ereignisse, die dazu führen können, dass die Fehlbewertung zum Teil oder vollständig wieder aufgelöst wird - hierzu zählen beispielsweise die Veröffentlichung von Jahres-/Quartalsabschlüssen, Übernahmeangebote, Kapitalmaßnahmen oder sonstige Veränderungen der Aktionärsstruktur, der erfolgreiche Abschluss von Restrukturierungsmaßnahmen oder regulatorische Verschiebungen.
Aktueller Kurs (15.08.2022)
+0,25 EUR (+0,31%)
81,54 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 24,61 % |
---|---|
3 Jahre | 19,43 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,64 |
---|---|
3 Jahre | 0,10 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 141,90 EUR |
12-Monats-Tief | 74,74 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
