Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +13,28 % |
---|---|
1 Monat | +13,28 % |
3 Monate | +19,54 % |
6 Monate | +14,27 % |
---|---|
1 Jahr | -7,99 % |
3 Jahre | +15,26 % |
5 Jahre | +18,46 % |
Max. | +54,58 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000DWS2D82
- WKN
- DWS2D8
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 04.01.2016
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,829 Mrd. EUR
(30.12.2022) - Fondsmanager
- Pack, Hansjoerg
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment GmbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Deutschland
Management
Anlageziel
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (HDAX (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller. Dabei wird vorwiegend in Standardwerten und wachstumsstarken mittleren und kleineren Titeln angelegt. Ergänzend kann auch bis zu 25% des Fondsvolumens in Aktien ausländischer Aussteller angelegt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein.
Strategie
Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zum deutschen Aktien Markt. Die Positionierung des Fonds kann substanziell von der Benchmark abweichen (z.B. durch Positionen außerhalb der Benchmark oder signifikante Über- oder Untergewichtung von Positionen). Durch die zuvor genannten Merkmale der Fondsstrategie ist die Abweichung des Portfolios zur Benchmark gewöhnlich relativ hoch. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+10,13 EUR (+2,00 %)
516,76 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 26,99 % |
---|---|
3 Jahre | 30,28 % |
5 Jahre | 25,85 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,35 |
---|---|
3 Jahre | 0,18 |
5 Jahre | 0,21 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 561,63 EUR |
12-Monats-Tief | 392,07 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
