Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,30 % |
---|---|
1 Monat | -0,30 % |
3 Monate | -0,46 % |
6 Monate | -1,86 % |
---|---|
1 Jahr | -2,34 % |
3 Jahre | -2,40 % |
5 Jahre | -2,87 % |
10 Jahre | +1,15 % |
Max. | +61,65 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0000438707
- WKN
- A0B7GM
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.03.1996
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
155,155 Mio. EUR
(02.02.2023) - Fondsmanager
- Candriam France
- Fondsgesellschaft
- Candriam
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Single Strategie
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds ist darauf ausgerichtet, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer und im Rahmen der systematischen Portfolioverwaltung unter normalen Marktbedingungen durch die Anlage in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien eine absolute Performance über dem €STR kapitalisiert zu erzielen, mit dem Ziel einer annualisierten Volatilität von weniger als 5 %.
Strategie
Die Portfolioverwaltung stützt sich auf eine vorsichtige Basisstrategie, bei der Anleihen und Geldmarktinstrumente eingesetzt werden, und eine dynamische Strategie. Die dynamische Anlagestrategie beruht auf einem alternativen Arbitrage-Verfahren, mit dem so genannte Spezialsituationen genutzt werden, d. h. das Eintreten oder Nichteintreten eines bestimmten (finanziellen oder nichtfinanziellen, rechtlichen, themenbezogenen oder anderen) Ereignisses, das sich auf den Preis eines bestimmten Vermögenswerts auswirken könnte. Die Arbitrage-Strategie nutzt Unterschiede zwischen den festgestellten (oder erwarteten) Preisen in den verschiedenen Märkten und/oder Sektoren und/oder von verschiedenen Währungen und/oder Instrumenten. Das Portfolio wird überwiegend in Unternehmen investiert sein, die an einem öffentlichen Kauf- oder Tauschangebot beteiligt sind, und, in geringerem Maße, in Unternehmen, die Gegenstand anderer Spezialsituationen (z. B. Aufspaltung, Aktionärswechsel) sind.
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+1,23 EUR (+0,05 %)
2.465,50 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 1,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 2,59 % |
---|---|
3 Jahre | 3,41 % |
5 Jahre | 2,82 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,45 |
---|---|
3 Jahre | -0,33 |
5 Jahre | -0,26 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 2,534,57 EUR |
12-Monats-Tief | 2,454,56 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
