Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,65 % |
---|---|
1 Monat | +0,20 % |
3 Monate | +0,67 % |
6 Monate | +1,49 % |
---|---|
1 Jahr | +3,49 % |
3 Jahre | +8,15 % |
5 Jahre | +6,96 % |
Max. | +6,34 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010413583
- WKN
- A2ADHB
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 20.12.2006
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,133 Mrd. EUR
(27.03.2025) - Fondsmanager
- Julien Lévy, Julien Daire, Lucie Dronneau
- Fondsgesellschaft
- CPR Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,06 %
- Fondskategorie
- Geldmarkt
- Unterkategorie
- Geldmarktwerte
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Durch Zeichnung des CPR Cash investieren Sie in ein Portfolio, das aus Geldmarkttiteln, Anleihen und Einlagen besteht und eine gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (Weighted Average Life, "WAL") von weniger als 120 Tagen aufweist. Die gewichtete durchschnittliche Zinsbindungsdauer (Weighted Average Maturity, "WAM") darf 60 Tage nicht überschreiten. Die maximale Laufzeit der Wertpapiere im Portfolio darf 397 Tage nicht überschreiten. Der Fonds besteht aus Geldmarktinstrumenten mit guter Bonität und aus Derivaten. Er entspricht den Grundsätzen für sozial verantwortliches Investieren (SRI). Bei der Auswahl der für den Fonds in Frage kommenden Titel stützt sich das Anlageteam auf eine Kreditanalyse in Kombination mit einer nichtfinanziellen Analyse auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung). Aus der nicht-finanziellen Analyse ergibt sich eine ESG-Bewertung auf einer Skala von A (beste Note) bis G (schlechteste Note).
Strategie
Der Anlageprozess erfolgt in drei aufeinanderfolgenden Schritten: 1) Vorherige Festlegung des Anlageuniversums durch eine detaillierte Analyse der Emittenten, 2) Einbindung der finanziellen (vorgeschriebene Koeffizienten, interner Bewertungsprozess der Kreditqualität) und nicht-finanziellen (ESG-Bewertung und Ausschluss) Beschränkungen, 3) Aufbau des Portfolios: a) Analyse der Liquidität von Vermögenswerten und Liquiditätsmanagement: diese wird durch den Einsatz der verschiedenen Zinsinstrumente gewährleistet, die auf den Märkten zur Verfügung stehen, b) Auswahl einer gewichteten durchschnittlichen Zinsbindungsdauer: Diese spiegelt unsere Erwartungen bezüglich der Entwicklung der Zinskurve auf dem Geldmarkt wider, c) Auswahl der Emissionen und Diversifizierung der Titel (Anleihen, handelbare Forderungspapiere) von staatlichen und privaten Emittenten, d) Arbitrage: Die Fondsverwaltung sucht nach Anlagegelegenheiten bei Geldmarktinstrumenten und Anleihen, die je nach Art des Instruments und der Laufzeit des Titels die beste Risiko-Rendite-Profil bieten, e) Steuerung der ESG-Bewertung des Portfolios durch Optimierung des Verhältnisses zwischen Rendite und ESG-Bewertung der Emittenten.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
+781,96 EUR (+0,01 %)
11.931.145,60 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,17 % |
---|---|
3 Jahre | 0,19 % |
5 Jahre | 0,18 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 4,68 |
---|---|
3 Jahre | 3,31 |
5 Jahre | 3,46 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 11,931,145,60 EUR |
12-Monats-Tief | 11,528,871,59 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
