Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,73 % |
---|---|
1 Monat | -0,34 % |
3 Monate | +0,85 % |
6 Monate | +3,13 % |
---|---|
1 Jahr | +7,58 % |
3 Jahre | +16,83 % |
5 Jahre | +43,15 % |
10 Jahre | +43,43 % |
Max. | +111,89 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010505313
- WKN
- A1H8MM
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 21.09.2007
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
381,68 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Alexia LATORRE
- Fondsgesellschaft
- Lazard Frères Gestion SAS
- Lfd. Kosten
- 0,62 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Verwaltungsziel des Fonds besteht darin, über die empfohlene Anlagedauer von 3 Jahren, eine Wertentwicklung abzüglich Kosten über dem folgenden einfachen Referenzindex zu erzielen: ICE BofAML Euro BB-B Euro High Yield non Financial fixed & Floating rate constrained Index. Der Referenzindex lautet auf EUR. Dividenden oder Nettozinsen werden wieder angelegt.
Strategie
Die Anlagestrategie basiert auf einer dynamischen Verwaltung des Kredit- und Zinsrisikos, indem sie hauptsächlich in risikoreiche Schuldtitel von Staaten, Unternehmen und Finanzinstituten investiert. Der geografische Einzugsbereich der Emittenten soll der OECDRaum mit mindestens 75% des Nettovermögens und die übrigen Gebiete mit maximal 25% des Nettovermögens sein. Die Sensitivität wird innerhalb eines Spektrums von 0 bis 8 dynamisch verwaltet. Der OGA kann sowohl in Anleihen der Kategorie Investment Grade (laut Rating der Ratingagenturen) oder gleichwertig entsprechend der Analyse der Verwaltungsgesellschaft investieren, als auch in Anleihen der Kategorie Spekulativ/High Yield (laut Rating der Ratingagenturen) oder gleichwertig entsprechend der Analyse der Verwaltungsgesellschaft oder ohne Rating einer Ratingagentur. Diese Anleihen werden von Emittenten mit Sitz in einem Mitgliedsland der OECD begeben und/oder stammen aus Emissionen in Euro, die an der Börse eines OECD-Landes notiert sind, ohne Vorgaben bezüglich der Emittenten.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
-0,54 EUR (-0,03 %)
2.118,37 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 4,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 1,60 % |
---|---|
3 Jahre | 3,54 % |
5 Jahre | 3,80 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 3,07 |
---|---|
3 Jahre | 1,04 |
5 Jahre | 1,98 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 2,130,28 EUR |
12-Monats-Tief | 1,959,95 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
