Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +9,65 % |
---|---|
1 Monat | +9,65 % |
3 Monate | +13,28 % |
6 Monate | +5,89 % |
---|---|
1 Jahr | -1,62 % |
3 Jahre | +15,86 % |
5 Jahre | +27,47 % |
10 Jahre | +92,50 % |
Max. | +1.248,57 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010505578
- WKN
- A0RMJC
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 05.07.1984
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
519,264 Mio. EUR
(02.02.2023) - Fondsmanager
- M. Halperin, J. Desmartin
- Fondsgesellschaft
- Edmond de Rothschild Asset Management (France)
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Verwaltungsziel des Teilfonds besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Outperformance im Vergleich zum Referenzindex MSCI EMU zu erzielen, indem er in Unternehmen in der Eurozone investiert und dabei finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik verbindet, die auf die Einhaltung nichtfinanzieller Kriterien abzielt. Die Anlagestrategie des Teilfonds berücksichtigt auch die Herausforderungen des Klimawandels und strebt eine Angleichung des Klimapfads des Portfolios an das Pariser Abkommen an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter Anlageentscheidungen mit dem Ziel trifft, das Anlageziel und die Anlagepolitik des Teilfonds umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und der Teilfonds umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Referenzindex: MSCI EMU (NR), mit Wiederanlage der Nettodividenden
Strategie
Der Teilfonds verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie durch Auswahl börsennotierter Titel ("Stock-Picking") auf der Basis eines Anlageuniversums überwiegend aus der Eurozone. Der Teilfonds ist zu mindestens 75 % dauerhaft in Aktien oder anderen, im Sinne von Aktiensparplänen förderfähigen Wertpapieren angelegt und ist zu mindestens 60 % in einem Land oder mehreren Ländern der Eurozone ausgegebenen Aktien engagiert. Der Teilfonds kann einem Aktienrisiko von bis zu 110 % des Nettovermögens ausgesetzt sein. Für die Titelauswahl werden finanzielle Kriterien verwendet, die es ermöglichen, Titel zu definieren, die signifikante Wachstumschancen bieten, sowie außerfinanzielle Kriterien, um Anforderungen für ethische Investments einzuhalten.
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+9,92 EUR (+1,97 %)
513,94 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 19,82 % |
---|---|
3 Jahre | 20,82 % |
5 Jahre | 17,78 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,15 |
---|---|
3 Jahre | 0,25 |
5 Jahre | 0,34 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 522,40 EUR |
12-Monats-Tief | 419,87 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
