Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,53 % |
---|---|
1 Monat | +1,07 % |
3 Monate | +2,93 % |
6 Monate | +3,40 % |
---|---|
1 Jahr | +5,19 % |
3 Jahre | +5,45 % |
5 Jahre | +5,99 % |
10 Jahre | +0,93 % |
Max. | +95,86 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010642603
- WKN
- A2PJ60
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 10.09.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
45,06 Mio. EUR
(20.03.2025) - Fondsmanager
- Emmanuel NAAR, Arnaud BRILLOIS
- Fondsgesellschaft
- Lazard Frères Gestion SAS
- Lfd. Kosten
- 0,85 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Wandelanleihen
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Verwaltungsziel des Fonds besteht darin, über die empfohlene Anlagedauer von 5 Jahren, eine Wertentwicklung abzüglich Kosten über dem folgenden einfachen Referenzindex zu erzielen: Refinitiv European Focus Convertible EUR Index. Der Referenzindex lautet auf EUR. Dividenden oder Nettozinsen werden wieder angelegt.
Strategie
Der Fonds investiert: - bis zu höchstens 110% seines Nettovermögens: in Wandelanleihen oder gleichgestellte Papiere, die von Unternehmen und Finanzinstituten in Europa ausgegeben werden. Diese Papiere können auf jede beliebige Währung lauten; in in Aktien wandelbare Anleihen, die von Unternehmen und Finanzinstituten in Europa ausgegeben werden. Diese Papiere können auf jede beliebige Währung lauten; in Anleihen mit Bezugsscheinen, die von Unternehmen und Finanzinstituten in Europa ausgegeben werden. Diese Papiere können auf jede beliebige Währung lauten; in europäische und ausländische nachrangige Papiere mit unbefristeter Laufzeit, die von Unternehmen und Finanzinstituten ausgegeben werden. Diese Papiere können auf jede beliebige Währung lauten. Der OGA kann sowohl in Anleihen der Kategorie Investment Grade laut Bewertung von Ratingagenturen oder gleichwertig entsprechend der Analyse der Verwaltungsgesellschaft investieren, als auch in die Kategorie Spekulativ/High Yield (laut Bewertung von Ratingagenturen) oder gleichwertig entsprechend der Analyse der Verwaltungsgesellschaft sowie in Anleihen ohne Rating einer Ratingagentur. Der Verwalter investiert nicht in bedingte Pflichtwandelanleihen (Coco Bonds). - bis zu höchstens 10% seines Nettovermögens: in OGAW oder AIF, die die vier Kriterien von Artikel R.214-13 frz. Währungs- und Finanzgesetz (Comofi) erfüllen: Geldmarktpapiere, kurz laufende Geldmarktpapiere, Anleihen oder Mischfonds französischen Rechts; in Einzelwertpapiere in Aktienform, die aus der Umwandlung eines der vorstehend definierten Instrumente resultieren. Investitionen erfolgen vornehmlich in Fonds, die ihrerseits mindestens 10% ihres Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Diese Fonds können von der Verwaltungsgesellschaft verwaltet werden. Bis zur Höhe des einfachen Nettovermögens kann der OGA Futures, Swaps, Optionen, Anleihenderivate und Devisenterminkontrakte auf regulierten, organisierten und/oder Freiverkehrsmärkten verwenden, um das Portfolio gegen Aktien-, Zins-, Wechselkurs-, Kreditund Volatilitätsrisiken abzusichern und/oder zu engagieren. Der OGA kann außerdem in Papiere investieren, die Derivate umfassen.
Aktueller Kurs (20.03.2025)
-71,86 EUR (-0,37 %)
19.585,71 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,33 % |
---|---|
3 Jahre | 6,47 % |
5 Jahre | 7,41 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,47 |
---|---|
3 Jahre | -0,03 |
5 Jahre | 0,08 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 19,657,57 EUR |
12-Monats-Tief | 18,334,82 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
