Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,65 % |
---|---|
1 Monat | -1,25 % |
3 Monate | -1,95 % |
6 Monate | -1,49 % |
---|---|
1 Jahr | +0,73 % |
3 Jahre | -9,94 % |
5 Jahre | -11,43 % |
Max. | -7,07 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010655456
- WKN
- A0RA5M
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 04.09.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
447,873 Mio. EUR
(20.03.2025) - Fondsmanager
- Adbelaatik Dniguer
- Fondsgesellschaft
- Natixis Investment Managers International
- Lfd. Kosten
- 0,46 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Die SICAV verfolgt ein doppeltes Ziel: durch eine aktive Verwaltung der Sensitivität und der Zinskurve der unterschiedlichen Länder der Eurozone über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von 3 Jahren eine im Vergleich zum JP Morgan EMU Global Index (Schlussniveau) höhere Wertsteigerung zu erwirtschaften und eine sozial verantwortliche Anlagestrategie (SRI) umzusetzen.
Strategie
Um dieses doppelte Anlageziel zu erreichen, erfolgt die Portfoliokonstruktion in zwei Schritten: Der erste besteht in der Analyse eines Wertpapieruniversums auf der Grundlage von Kriterien für sozial verantwortliche Anlagen (SRI) und der zweite zielt darauf ab, Titel in Abhängigkeit von deren finanziellen und nichtfinanziellen Merkmalen auszuwählen. Die Anlagepolitik der SICAV beruht auf einer aktiven Verwaltung der Zinssätze der verschiedenen Länder der Eurozone und stützt sich dabei auf drei Performance-Achsen: - Die Verwaltung der Sensibilität, die in der höchsten Bandbreite bei 1 bis 15 und in der angestrebten Bandbreite bei 3 bis 9 liegt. Die Sensitivität ist der Indikator für die Wertschwankungen des OGAW-Vermögens, wenn die Zinsen um 1 % schwanken. - Die Positionierung auf der Zinskurve, d. h. die Verwaltung realisiert ihre Anlagen auf unterschiedlichen Segmenten kurz-, mittel- und langfristiger Laufzeiten gemäß der erwarteten Entwicklung der Zinskurve. - Die Titelauswahl des Portfolios in den Ländern der Eurozone.
Aktueller Kurs (20.03.2025)
+11,36 EUR (+0,01 %)
149.223,65 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,00 % |
---|---|
3 Jahre | 6,40 % |
5 Jahre | 5,99 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,39 |
---|---|
3 Jahre | -0,85 |
5 Jahre | -0,53 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 154,306,30 EUR |
12-Monats-Tief | 145,887,53 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
