Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +10,46 % |
---|---|
1 Monat | +9,52 % |
3 Monate | +13,73 % |
6 Monate | +1,18 % |
---|---|
1 Jahr | -2,88 % |
3 Jahre | +11,12 % |
Max. | +10,74 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010699710
- WKN
- A1JCKJ
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.03.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,949 Mrd. EUR
(06.02.2023) - Fondsmanager
- LAMY Caroline, ELISABETH DELSERT
- Fondsgesellschaft
- Crédit Mutuel Asset Management
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Dokumente
Management
Anlageziel
Der OGAW wird aktiv und diskretionär unter Einhaltung eines nicht-finanziellen qualitativen Filters gemäß der von Crédit Mutuel Asset Management verfolgten Politik und unter Einhaltung der Anforderungen des französischen SRI-Siegels verwaltet. Er wird nicht unter Bezugnahme auf einen Index verwaltet. Anlageziel dieses OGAW ist die Wertsteigerung des Portfolios über die empfohlene Anlagedauer durch einen sogenannten "Stock-Picking"-Ansatz, bei dem Unternehmen ausgewählt werden, die Kriterien der nachhaltigen Entwicklung und der sozialen Verantwortung erfüllen und einem von der Verwaltungsgesellschaft festgelegten profitablen Wachstumsprofil entsprechen.
Strategie
Zur Verfolgung des Anlageziels verwendet der OGAW einen selektiven Anlagestil in Bezug auf Direktanlagen und/oder OGA, die anhand eines fundamentalen Ansatzes in Bezug auf Unternehmen ausgewählt werden, deren Börsenkapitalisierung von ihrem Wachstum bestimmt wird. Die Anlagestrategie des OGAW bestimmt mithilfe eines nicht-finanziellen Prozesses, der durch eine Finanzanalyse ergänzt wird, ein Anlageuniversum. Die OGAW-Strategie beruht auf einem selektiven Ansatz, bei dem Emittenten mit den besten Ratings oder Emittenten mit guten Aussichten in Bezug auf ihre Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungspraktiken ("ESG") bevorzugt und Emittenten mit hohem Risiko in diesem Bereich ausgeschlossen werden.
Aktueller Kurs (06.02.2023)
-2,56 EUR (-0,70 %)
362,51 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 21,71 % |
---|---|
3 Jahre | 20,59 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,20 |
---|---|
3 Jahre | 0,17 |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
