Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,26 % |
---|---|
1 Monat | -1,55 % |
3 Monate | -2,87 % |
6 Monate | +1,96 % |
---|---|
1 Jahr | +14,59 % |
3 Jahre | +26,32 % |
5 Jahre | +29,00 % |
10 Jahre | +37,29 % |
Max. | +30,93 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010794792
- WKN
- A0YDS9
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.11.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
333,85 Mio. EUR
(26.01.2023) - Fondsmanager
- Steeve Brument
- Fondsgesellschaft
- Candriam
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Managed Futures
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Dachfonds ist darauf ausgerichtet, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer und im Rahmen der systematischen Portfolioverwaltung unter normalen Marktbedingungen bei einer annualisierten Volatilität (Kennziffer zur Messung der Schwankungen des Fondswertes nach oben und nach unten) von weniger als 12 % durch die Anlage in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien eine absolute Performance über dem kapitalisierten €STR zu erzielen.
Strategie
Die Portfolioverwaltung stützt sich auf eine vorsichtige Basisstrategie, bei der Anleihen und Geldmarktinstrumente eingesetzt werden, und eine dynamische Strategie. Die dynamische Strategie beruht auf systematischen Strategien, die quantitative Modelle heranziehen, mit denen Kauf- oder Verkaufssignale für die einzelnen Vermögenswerte generiert werden können. Zurzeit werden drei Strategien angewendet, die kaum miteinander korrelieren: * die Trendfolgestrategie, die die wichtigste Strategie darstellt und auf statistischen und technischen Analysen beruht, um unabhängig von den Prognosen für diese Märkte die aussichtsreichsten Markttendenzen zu erkennen, * eine Contrarian-Strategie, die antizyklisch investiert und dabei von Über- und Untertreibungen an den Märkten profitiert, und * ein Verfahren zur Mustererkennung, das auf einer kurzfristigen statistischen Analyse beruht mit dem Ziel zu bestimmen, ob die jüngsten Marktbewegungen schon früher einmal stattgefunden haben. Das Eingehen von Positionen wird bei dieser Strategie davon abhängig gemacht, ob dies in der Vergangenheit profitabel gewesen wäre.
Aktueller Kurs (26.01.2023)
+10,27 EUR (+0,08 %)
13.093,01 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 1,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,52 % |
---|---|
3 Jahre | 7,30 % |
5 Jahre | 8,49 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 2,05 |
---|---|
3 Jahre | 1,14 |
5 Jahre | 0,73 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 13,758,43 EUR |
12-Monats-Tief | 11,426,32 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
