Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +3,45 % |
---|---|
1 Monat | -3,13 % |
3 Monate | +4,21 % |
6 Monate | -1,16 % |
---|---|
1 Jahr | +7,41 % |
3 Jahre | +19,68 % |
5 Jahre | +83,73 % |
10 Jahre | +65,52 % |
Max. | +234,51 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010821819
- WKN
- A0YF2V
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 15.12.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
193,627 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Amundi Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,30 %
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Indem Sie Anteile des Amundi MSCI Europe ex EMU ESG Leaders UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des MSCI Europe ex EMU ESG Leaders Select 5% Issuer Capped Index (der "Index"), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Das Ziel für den maximalen Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und der Entwicklung des Index ist im Prospekt des Fonds angegeben.
Strategie
Das Anlageuniversum des Index ist identisch mit dem seines Hauptindex, des "MSCI Europe ex EMU Index", der die Gesamtperformance der wichtigsten Wertpapiere auf den Märkten von Ländern in Europa, die nicht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion angehören, misst. Der Referenzindex integriert ökologische, soziale und unternehmensführungsbezogene Kriterien (ESG):("ESG"): i. Ausschluss bestimmter Aktivitäten auf der Grundlage von ESG-Kriterien, die nach der Methodik von MSCI ESG Research ermittelt wurden: Alkohol, Glücksspiel, Tabak, Kernenergie, konventionelle Waffen, Kernwaffen, umstrittene Waffen, zivile Schusswaffen, Kraftwerkskohle und unkonventionelles Öl und Gas, ii. Rating der verbleibenden Unternehmen nach ihrer Fähigkeit, ihre ESG-Risiken und -Chancen zu managen: Das Rating entscheidet über die Berechtigung zur Aufnahme in den Index. a. Unternehmen, die keine bestehenden Bestandteile des Index sind, müssen ein MSCI ESG-Rating von mindestens "BB" und ein MSCI ESG Controversies-Rating von mindestens "3" aufweisen, um für den Index in Frage zu kommen. , b. Unternehmen, die keine bestehenden Bestandteile des Index sind, müssen ein MSCI ESG-Rating von mindestens "BB" und ein MSCI ESG Controversies-Rating von mindestens "1" aufweisen, um für die Aufnahme in den Index in Frage zu kommen. iii. Der Index wird anhand eines "Best-in-Class"-Ansatzes für die im ausgewählten Universum verbleibenden zulässigen Wertpapiere erstellt.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
-0,25 EUR (-0,07 %)
375,69 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,30 % |
---|---|
3 Jahre | 11,92 % |
5 Jahre | 13,68 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,46 |
---|---|
3 Jahre | 0,36 |
5 Jahre | 0,94 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 389,15 EUR |
12-Monats-Tief | 343,30 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
