Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,37 % |
---|---|
1 Monat | +0,98 % |
3 Monate | +1,56 % |
6 Monate | +2,84 % |
---|---|
1 Jahr | +3,49 % |
3 Jahre | +6,30 % |
5 Jahre | +33,43 % |
Max. | +9,89 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010838722
- WKN
- A1CYSL
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 23.12.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
102,96 Mio. EUR
(27.03.2025) - Fondsmanager
- Julien Daire, Christophe Dehondt, Valérie Quesada
- Fondsgesellschaft
- CPR Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,42 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel besteht darin, den zusammengesetzten Index 50% Markit iBoxx USD Breakeven 10-Year Inflation (EUR) Hedged + 50% iBoxx EUR Breakeven 10 Year Inflation France & Germany Index zu übertreffen.
Strategie
Hierzu verfolgt das Anlageteam eine aktive Verwaltung, indem es inflationsgebundene Anleihen kauft und Nominalzinssätze verkauft. Diese Absicherung erfolgt über den Einsatz von Derivaten. Diese Strategie kann auch mittels Inflationsderivaten umgesetzt werden. Daher erfolgt die Steuerung der Sensitivität gegenüber der Breakeven-Inflation innerhalb einer Spanne von [+5 bis +15]. Die Breakeven-Inflation ist der Renditespread zwischen den Nominalzinssätzen und den Realzinssätzen (eines einzelnen Emittenten über dieselbe Laufzeit) und spiegelt die Inflationserwartungen des Marktes in Bezug auf die jeweilige Laufzeit wider. Eine Position in der Breakeven-Inflation entspricht dem Halten einer inflationsgebundenen Anleihe, die im Nominalzinssatz für denselben Emittenten über dieselbe Laufzeit oder über eine identische, mittels Inflationsderivaten umgesetzte Strategie abgesichert ist. Ihr Fonds zielt darauf ab, von einem erwarteten Anstieg der Inflation zu profitieren. Wenn die erwartete Inflation (Breakeven-Inflation) auf den Märkten hingegen zurückgeht, führt dies zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts, der umso stärker ist, je höher die Sensitivität des Fonds gegenüber der Breakeven-Inflation ist. Die Allokationsentscheidungen bezüglich des Engagements in der Inflation nach geografischen Regionen und Laufzeiten werden in Abhängigkeit von den Marktprognosen des Anlageteams sowie unter Berücksichtigung technischer Kriterien getroffen.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
+0,28 EUR (+0,16 %)
170,11 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 1,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,27 % |
---|---|
3 Jahre | 4,52 % |
5 Jahre | 4,58 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,25 |
---|---|
3 Jahre | -0,07 |
5 Jahre | 1,13 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 170,15 EUR |
12-Monats-Tief | 163,11 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
