Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +6,89 % |
---|---|
1 Monat | +5,64 % |
3 Monate | +6,49 % |
6 Monate | +12,15 % |
---|---|
1 Jahr | +10,88 % |
3 Jahre | +43,35 % |
5 Jahre | +56,55 % |
10 Jahre | +1,98 % |
Max. | -56,10 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010869578
- WKN
- LYX0FW
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 09.04.2010
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
25,725 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Amundi Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,20 %
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Special
- Schwerpunktregion
- Deutschland
Management
Anlageziel
Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sich mit einem täglichen Hebel von x2 umgekehrt der täglichen Wertentwicklung des Marktes für deutsche Staatsanleihen mit Restlaufzeiten zwischen 8,5 und 10,5 Jahren auszusetzen, für den der Futures-Kontrakt "Euro-Bund" ein repräsentativer Indikator ist, indem die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden Solactive Bund Daily (-2x) Inverse Index (die "Benchmark"), der eine Verkaufsstrategie mit einem Hebel von 2 auf dem Markt für deutsche Staatsanleihen abbildet, sowohl nach oben als auch nach unten nachgebildet wird, und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Die voraussichtliche Höhe des Tracking Errors unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Fonds angegeben.
Strategie
Innerhalb eines Geschäftstages führt ein Anstieg des Wertes des Futures- Kontrakts "Euro-Bund" zu einem verstärkten Rückgang des Nettoinventarwerts des Fonds, und die Anleger profitieren somit nicht von der Wertsteigerung des Futures-Kontrakts "Euro-Bund". Über einen Zeitraum von mehr als einem Geschäftstag entspricht die Wertentwicklung des Fonds aufgrund der täglichen Rücksetzung des Hebels in der Benchmark dagegen nicht dem Doppelten des Umkehrwerts der Wertentwicklung des Futures-Kontrakts "Euro-Bund" und kann sich sogar in dieselbe Richtung (und nicht umgekehrt) entwickeln. Die Kosten für die Erneuerung ("Roll") der Derivate vom Typ "Futures", die in der Methodik der Benchmark verwendet werden, können die Differenz zwischen der Wertentwicklung des Fonds und der Bruttowertentwicklung der Verkaufspositionen auf die Basiswerte der oben genannten Futures- Kontrakte negativ und progressiv beeinflussen, und zwar in erheblichem Maße, insbesondere im Falle einer langfristigen Anlage in den Aktien des Fonds. Die Website von Solactive (www.solactive.com) enthält ausführlichere Informationen über die Indizes von Solactive. Der Fonds versucht sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit Schuldtiteln aus der Eurozone investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
-0,13 EUR (-0,29 %)
43,77 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 12,28 % |
---|---|
3 Jahre | 17,59 % |
5 Jahre | 14,91 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,67 |
---|---|
3 Jahre | 0,60 |
5 Jahre | 0,59 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 44,66 EUR |
12-Monats-Tief | 38,35 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
