Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,69 % |
---|---|
1 Monat | +0,20 % |
3 Monate | +0,74 % |
6 Monate | +1,58 % |
---|---|
1 Jahr | +3,65 % |
3 Jahre | +8,51 % |
5 Jahre | +7,80 % |
Max. | +6,18 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010914358
- WKN
- A2DM0T
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.06.2010
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,043 Mrd. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Swiss Life Asset Managers France
- Lfd. Kosten
- 0,40 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine höhere Rendite als der (unten genannte) Referenzindex nach Abzug der Verwaltungsgebühren über gleitende Zeiträume von 6 Monaten zu erzielen. Der Referenzindikator setzt sich zu 70% aus der €STR (Euro Short-Term Rate) Capitalized und zu 30% aus dem Bloomberg Euro Floating-Rate Note Total Return (mit Wiederanlage der Coupons) zusammen. Dieses Ziel stellt in keinem Fall ein Rendite- oder Performanceversprechen für den Fonds dar. Anleger werden darauf hingewiesen, dass in der im Anlageziel angegebenen Performance nicht die gesamten Ausfälle inbegriffen sind und diese auf Schätzungen im Hinblick auf marktbezogene Hypothesen beruht, die zu eine bestimmten Zeitpunkt aufgestellt wurden. Dieses Ziel wird mit einem nicht-finanziellen Ziel kombiniert, das in einer systematischen Berücksichtigung von ESG Kriterien Ausdruck findet.
Strategie
Die Anlagestrategie des Fonds beruht auf einer Reihe von Entscheidungen, durch die Anlagegelegenheiten anhand folgender Aspekte genutzt werden sollen: Modifizierte Duration der Anleihen, Positionierung auf der Zinskurve und Bonität des Emittenten (Kreditstrategie). Der Verwaltungsprozess des Fonds beruht auf einem systematischen und fundamentalen Ansatz auf der Grundlage einer Analyse von Finanzkriterien, der mit einem Best-in-Universe-SRI- Ansatz kombiniert wird: Die gewichtete durchschnittliche ESG-Bewertung des Portfolios muss über der durchschnittlichen ESG Bewertung des Referenzuniversums, abzüglich der 20% Emittenten mit den schlechtesten ESG-Ratings, liegen. Außerdem hat die Verwaltungsgesellschaft Ausschlüsse in drei Bereichen festgelegt: regulatorische Ausschlüsse (z. B. umstrittene Waffen), sektorspezifische Ausschlüsse (z. B. Kraftwerkskohle) und normbasierte Ausschlüsse (z. B. Verstoß gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen). Neben spezifischen Ausschlüssen beruht der Anlageprozess des Fonds auf einem wesentlichen Ansatz der Verbesserung des ESG-Ratings (das durchschnittliche ESG-Rating des Portfolios muss besser sein als das ESG-Rating des Anlageuniversums, nachdem mindestens 20% der Emittenten mit den schwächsten Ratings ausgeschlossen wurden). Ergänzend dazu wird eine Regel der Verbesserung von zwei nicht-finanziellen Indikatoren angewandt, die sich auf die CO2-Bilanz und den ESG Bonus beziehen.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
+0,01 EUR (+0,01 %)
111,67 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,14 % |
---|---|
3 Jahre | 0,23 % |
5 Jahre | 0,21 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 6,90 |
---|---|
3 Jahre | 3,29 |
5 Jahre | 3,23 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 111,67 EUR |
12-Monats-Tief | 107,74 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
