Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,14 % |
---|---|
1 Monat | +0,19 % |
3 Monate | +0,49 % |
6 Monate | +0,62 % |
---|---|
1 Jahr | +0,20 % |
3 Jahre | -0,48 % |
5 Jahre | -1,09 % |
Max. | -0,96 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0010914572
- WKN
- A12BD5
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 05.07.2010
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- Vincent TARANTINO
- Fondsgesellschaft
- Allianz Global Investors GmbH
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der OGAW ist ein Investmentfonds (FCP) nach Richtlinie 2009/65/EG, der von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) als "Auf Euro lautende Anleihen und andere Forderungspapiere" klassifiziert wurde und dessen Ziel es ist, eine Performance zu erreichen, die über den empfohlenen Anlagezeitraum jener des Referenzindex EONIA gleichsteht oder diese übersteigt. Um das Anlageziel zu erreichen, legen wir das Vermögen vor allem in auf Euro lautende am Geldmarkt begebene Forderungspapiere und Anleihen oder ähnliche Produkte an, die in einem Sensitivitätsbereich zwischen 0 und 1,5 liegen. Die Laufzeit der einzelnen Forderungspapiere darf bei festverzinslichen Papieren 3 Jahre und bei variabel verzinslichen Papieren 5 Jahre nicht überschreiten.
Strategie
Als Zinsinstrumente sind Papiere öffentlicher und privater Emittenten zulässig. Bei der Auswahl der Papiere werden finanzielle Kriterien und Kriterien der Sozialverträglichkeit (Menschenrechte, Unternehmensführung, soziale Themen, Umwelt) berücksichtigt. Das Anlageuniversum setzt sich aus nicht-spekulativen Wertpapieren (Investment Grade), Wertpapieren mit einem Mindestrating von BBB- für Anleihen und A-3 für handelbare Forderungspapiere (Bewertung durch Standard & Poor's oder eine vergleichbare Ratingagentur) zusammen. Die ausgewählten Wertpapiere stammen überwiegend aus den OECD-Ländern. Bis zu einer Obergrenze von 100 % seines Vermögens können wir Wertpapiere vorübergehend kaufen oder verkaufen.
Aktueller Kurs (27.01.2023)
+1,09 EUR (+0,01 %)
10.462,99 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,14 % |
---|---|
3 Jahre | 0,28 % |
5 Jahre | 0,22 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -7,36 |
---|---|
3 Jahre | -1,24 |
5 Jahre | -1,27 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 10,462,99 EUR |
12-Monats-Tief | 10,397,71 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
