Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,39 % |
---|---|
1 Monat | -2,39 % |
3 Monate | +3,17 % |
6 Monate | -4,85 % |
---|---|
1 Jahr | -12,38 % |
3 Jahre | +56,51 % |
5 Jahre | +82,20 % |
Max. | +89,30 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0011363423
- WKN
- LYX0S5
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 13.02.2013
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,204 Mrd. EUR
(30.12.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Amundi Asset Management
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- USA
Management
Anlageziel
Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI USA ESG Broad CTB Select Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die "Benchmark") sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Die voraussichtliche Höhe des Tracking Errors unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Fonds angegeben. Die Benchmark repräsentiert Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus den USA, die aus dem MSCI USA Index (der "Hauptindex") stammen, und ist so konzipiert, dass sie die Mindestanforderungen der EU-Referenzwerte für den klimabedingten Wandel ("EU CTB") erfüllt, die gemäß den delegierten Rechtsakten zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2019/2089 zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1011 erforderlich sind. Die Benchmark verfolgt einen optimierungsbasierten Ansatz mit dem Ziel, das Engagement in Unternehmen mit höheren ESG-Bewertungen zu maximieren und gleichzeitig ein Risiko-Rendite-Profil zu erhalten, das dem des Hauptindex nahekommt. Zu den wichtigsten ESG-Themen gehören u. a. Trockenstresssituationen, Kohlenstoffemissionen, Personalmanagement oder Geschäftsethik. Die Optimierungsbeschränkungen ermöglichen eine Reduzierung der durchschnittlichen voraussichtlichen Kohlenstoffintensität um mindestens 30 % im Vergleich zum Hauptindex. Die Grenzen der Methodik sind im Prospekt des Fonds beschrieben. Die Analyse der aktuellen und zukünftigen Treibhausgasemissionen von Unternehmen, die in den Methoden zur Erstellung der Indizes verwendet wird, beruht zum Teil auf Meldedaten, Modellen und Schätzungen. Beim derzeitigen Stand der verfügbaren Daten sind nicht alle Daten zu den Treibhausgasemissionen verfügbar, und einige basieren auf Modellen (insbesondere die Daten zu Scope 3).
Strategie
Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildung, d. h. indem er in erster Linie in einen Anlagenkorb investiert, der sich aus Bestandteilen der Benchmark und/oder Finanzinstrumenten zusammensetzt, die alle oder einen Teil der in der Benchmark enthaltenen Wertpapiere abbilden. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds eine Stichprobentechnik einsetzen.
Aktueller Kurs (29.03.2023)
+5,45 EUR (+1,48 %)
373,92 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 22,66 % |
---|---|
3 Jahre | 20,31 % |
5 Jahre | 22,06 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,60 |
---|---|
3 Jahre | 0,94 |
5 Jahre | 0,65 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 426,66 EUR |
12-Monats-Tief | 348,74 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
