Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +17,37 % |
---|---|
1 Monat | +7,06 % |
3 Monate | -0,08 % |
6 Monate | -1,81 % |
---|---|
1 Jahr | +10,47 % |
3 Jahre | +7,94 % |
5 Jahre | +77,10 % |
Max. | +141,75 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0011646454
- WKN
- A114GU
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.01.2014
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
342,216 Mio. EUR
(06.12.2023) - Fondsmanager
- Louis Puga, Fares Hendi
- Fondsgesellschaft
- Prevoir
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des OGAW besteht darin, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer eine Wertentwicklung zu erzielen, die über jener des EURO STOXX 300 Index liegt. Der EURO STOXX 300 Index wird zum Schlusskurs in Euro mit Wiederanlage der Dividenden herangezogen. Er ist in folgende Kategorie eingestuft: "Aktien aus Ländern der Eurozone".
Strategie
Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der Fonds eine aktive Anlagepolitik, die sich stützt auf einerseits das fundamentale Research (Ergebniswachstum, Finanzstruktur, Qualität der Manager) zur Auswahl von Werten mit Wertsteigerungspotenzial, und andererseits die technische Analyse, die eine Optimierung des Managements ermöglicht, indem kurzfristige Marktsignale sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf erfasst werden. Die technische Analyse wird definiert als grafische Untersuchung von Kurs- und Volumenentwicklung der finanziellen Vermögenswerte im Laufe der Zeit. Der Manager wird seine Anlagen auf Wertpapiere konzentrieren, deren Börsenkurs seiner Ansicht nach nicht den tatsächlichen Wert widerspiegelt und bei denen nach seiner Auffassung das Abwärtsrisiko begrenzt ist. Die Outperformance gegenüber dem EURO STOXX 300 Index wird somit über die Titelauswahl (Stock Picking) erzielt, die nicht darauf abzielt, den Referenzindex nachzubilden. Der OGA ein Artikel 8-Fonds im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (sogenannte "Offenlegungsverordnung"). Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind jedoch kein entscheidender Faktor für diese Entscheidungsfindung. Der OGAW verpflichtet sich, die folgenden Engagements im Nettovermögen zu halten: 60 % bis 110 % an den Aktienmärkten aller Sektoren und aller Marktkapitalisierungen, darunter: 60 % bis 110 % an den Aktienmärkten der Länder der Eurozone, 0 % bis 20 % in Aktien mit kleiner Marktkapitalisierung. 0 % bis 10 % an den Aktienmärkten außerhalb der Länder der Eurozone (Länder der OECD oder Schwellenländer). 0 % bis 25 % in Staatsanleihen des öffentlichen und privaten Sektors mit einem Mindestrating zum Zeitpunkt des Erwerbs von A3 für kurzfristige Papiere oder von BBB- für langfristige Papiere von Standard & Poor's oder ansonsten mit einem gleichwertigen Rating zum Zeitpunkt des Erwerbs. Er ist nicht am Markt für Wandelanleihen engagiert. 0 % bis 10 % im Wechselkursrisiko bei Währungen außerhalb des Euro. Die Summe der Engagements übersteigt nicht 110 % des Vermögens. Der OGAW verpflichtet sich, mindestens 75 % in Aktien an den Märkten der Länder der Eurozone zu investieren, die für den frz. Aktiensparplan (Plan Epargne en Actions - PEA) zugelassen sind.
Aktueller Kurs (06.12.2023)
+13,11 EUR (+0,55 %)
2.417,51 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 18,93 % |
---|---|
3 Jahre | 23,34 % |
5 Jahre | 23,14 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,39 |
---|---|
3 Jahre | 0,30 |
5 Jahre | 0,64 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 2,536,89 EUR |
12-Monats-Tief | 2,047,35 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
