Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,42 % |
---|---|
1 Monat | -3,01 % |
3 Monate | +2,32 % |
6 Monate | -1,69 % |
---|---|
1 Jahr | -5,51 % |
3 Jahre | +7,47 % |
Max. | -7,87 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0012993160
- WKN
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 20.09.2016
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
365,064 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Jerome ANTONINI, Stéphanie FAIBIS
- Fondsgesellschaft
- AXA Investment Managers Paris
- Lfd. Kosten
- 0,70 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Der OGAW gehört der folgenden Kategorie an: "Aktien aus Ländern des Euroraums". Der OGAW strebt in erster Linie mit Anlagen an den Aktienmärkten des Euroraums eine langfristige Wertsteigerung des Kapitals an, die in Euro gemessen wird. Er stützt sich auf eine dynamische, diskretionäre Verwaltung, die Finanzinstrumenten auf Basis der Finanzanalyse der Emittenten auswählt. Der OGAW berücksichtigt einen sozial verantwortungsvollen Anlageansatz auf Grundlage der ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, die bei den Anlageentscheidungen als wesentliche Faktoren berücksichtigt werden, und legt den Schwerpunkt auf die Bewertung der ökologischen Faktoren (so genannte E-Scores).
Strategie
Der OGAW wird aktiv verwaltet, um mit einer taktischen Allokation, die eine langfristige Rentabilität gewährleisten soll, die Chancen an den Aktienmärkten des Euroraums zu nutzen. Die Engagements in den einzelnen Regionen und Branchen ergeben sich aus dieser Allokation. Die Anlageentscheidungen gründen auf einer Kombination aus makroökonomischen, branchen- und unternehmensspezifischen Analysen. Die Titelauswahl beruht hauptsächlich auf einer genauen Analyse des betriebswirtschaftlichen Modells der Unternehmen, der Qualität der Unternehmensführung, der Wachstumsaussichten und des allgemeinen Risiko-Ertrags-Profils. Das Anlageuniversum besteht aus einem breiten Spektrum von Aktien aus dem Euroraum, die an geregelten Märkten der Länder im Referenzindex notiert sind. Der OGAW kann bis 10 % seines Nettovermögens in Titel außerhalb des Anlageuniversums investieren, vorausgesetzt der Emittent entspricht den Auswahlkriterien und unter Ausschluss von Anleihen und anderen Gläubigerpapieren öffentlicher Emittenten, zusätzlich gehaltener Barmittel und solidarischer Vermögenswerte. Der Verwalter darf nach eigenem Ermessen und ohne besondere Einschränkungen in Titel im Referenzindex investieren. Zur Strukturierung des Auswahluniversums, das vom Anlageuniversum bestimmt wird, setzt der Finanzverwalter vor allem ESG-Daten ein.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
-22,81 EUR (-1,42 %)
1.582,34 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 12,44 % |
---|---|
3 Jahre | 16,81 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,66 |
---|---|
3 Jahre | 0,03 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,706,51 EUR |
12-Monats-Tief | 1,525,11 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
