Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,55 % |
---|---|
1 Monat | -0,49 % |
3 Monate | +0,19 % |
6 Monate | +1,42 % |
---|---|
1 Jahr | -7,30 % |
3 Jahre | -1,09 % |
5 Jahre | -8,19 % |
Max. | -4,14 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013201001
- WKN
- A2AS92
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.10.2016
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
242,359 Mio. EUR
(22.03.2023) - Fondsmanager
- Alexis FORET, Alexander EVENTON
- Fondsgesellschaft
- Edmond de Rothschild Asset Management (France)
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der Teilfonds strebt über die empfohlene Anlagedauer eine über seinem Referenzindex BloombergBarclays Capital Euro Aggregate Corporate Total Return liegende Wertentwicklung an. Hierzu investiert er in die Märkte für Unternehmensanleihen und versucht, finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik zu verbinden, die auf die Einhaltung von außerfinanziellen Kriterien abzielt, dafür jedoch ein Kapitalverlustrisiko birgt.
Strategie
Die Anlagestrategie besteht im Aufbau eines Portfolios im Bereich der Märkte für Unternehmensanleihen, für das Titel auf der Grundlage einer Analyse ausgewählt werden, die folgende Kriterien berücksichtigt: finanzielle Kriterien, die es ermöglichen, Titel zu definieren, die signifikante Wachstumschancen bieten, und außerfinanzielle Kriterien, um die Anforderungen für eine sozial verantwortliche Anlage einzuhalten. Diese Analyse ermöglicht die Auswahl von Titeln nach umweltbezogenen (z. B. Treibhausgasemissionen), sozialen/gesellschaftlichen (z. B. Beschäftigungsqualität) und Governance- (z. B. Struktur der Leitungsorgane) Kriterien, woraus eine interne Bewertung resultiert.
Aktueller Kurs (22.03.2023)
+0,23 EUR (+0,24 %)
94,67 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 1,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,24 % |
---|---|
3 Jahre | 3,91 % |
5 Jahre | 3,70 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,63 |
---|---|
3 Jahre | 0,01 |
5 Jahre | -0,36 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 102,40 EUR |
12-Monats-Tief | 90,92 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
