Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,82 % |
---|---|
1 Monat | +0,20 % |
3 Monate | +0,87 % |
6 Monate | +1,82 % |
---|---|
1 Jahr | +3,97 % |
3 Jahre | +10,58 % |
5 Jahre | +15,06 % |
Max. | +11,34 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013231453
- WKN
- A3CMF7
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 24.01.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
2,309 Mrd. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Emmanuel Schatz, Julien Petit
- Fondsgesellschaft
- Natixis Investment Managers International
- Lfd. Kosten
- 0,25 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des FCP besteht darin, über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von zwei Jahren und nach Abzug der für den FCP geltenden festen Betriebs- und Verwaltungsgebühren unter systematischer Anwendung einer SRI-Strategie (Socially Responsible Investment) eine annualisierte Wertentwicklung zu erzielen, die um 0,50 % über dem des thesaurierten €STR liegt.
Strategie
Die Anlagepolitik beruht auf einer aktiven Verwaltung. Der Referenzindex wird ausschließlich zu Vergleichszwecken herangezogen. Der Anlageverwalter kann daher die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, unter Beachtung der Verwaltungsstrategie und der Anlagebeschränkungen frei auswählen. Um sein Anlageziel zu erreichen und sein Risikoprofil einzuhalten, setzt der Fonds, der bis zu 120 % in Zinsprodukten engagiert sein kann, eine Strategie zur Auswahl und zum Einsatz von Finanzinstrumenten und Termineinlagen nach quantitativen und qualitativen Kriterien um. Die ESGDimensionen werden systematisch in die Risikobewertung und die Analyse von Unternehmen und staatlichen Emittenten integriert. Das nichtfinanzielle SRI-Rating der privaten und quasi-öffentlichen Emittenten basiert auf vier Säulen: verantwortungsvolle Unternehmensführung (Organisation der Befugnisse), nachhaltiges Ressourcenmanagement (Umweltauswirkungen und Humankapital), Wirtschafts- und Energiewende (Energieumstellungsstrategie) und territoriale Entwicklung (Zugang zu Basisleistungen). Anlagen werden nach einem nichtfinanziellen Rating von 1 (hohe Qualität) bis 10 (niedrige Qualität) bewertet. Der FCP, der das SRI-Label trägt, wendet einen verantwortungsvollen SRI-Prozess an, der auf dem "Durchschnittsrating" basiert. Begrenzung des gewählten Ansatzes: Das Bestreben, das SRI-Profil des Fondsportfolios zu verbessern, könnte zu einer Unterrepräsentation bestimmter Sektoren aufgrund eines schlechten ESG-Ratings oder aufgrund der Sektor- und Ausschlusspolitik und einer geringeren Diversifizierung des Emittentenrisikos führen. Der FCP ist dauerhaft in Wertpapieren engagiert, die auf Euro lauten. Das Aktienrisiko übersteigt 10 % des Nettovermögens nicht. Die Sensitivitätsspanne des Portfolios liegt zwischen 0 und +0,5.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
+0,03 EUR (0,00 %)
1.115,06 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,22 % |
---|---|
3 Jahre | 0,47 % |
5 Jahre | 1,04 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 5,97 |
---|---|
3 Jahre | 3,18 |
5 Jahre | 2,48 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,115,06 EUR |
12-Monats-Tief | 1,072,49 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
