Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,12 % |
---|---|
1 Monat | -0,96 % |
3 Monate | +0,19 % |
6 Monate | +2,33 % |
---|---|
1 Jahr | +6,82 % |
3 Jahre | +15,99 % |
5 Jahre | +42,82 % |
Max. | +25,85 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013274966
- WKN
- A2DW7Y
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 29.08.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
536,824 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Maud BERT, Marc BLANC, Karine PETITJEAN
- Fondsgesellschaft
- OFI Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,75 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Ziel des Fonds besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Wertentwicklung nach Abzug der Gebühren zu erzielen, die die Wertentwicklung des Merrill Lynch Euro Non-Financial Fixed & Floating Rate High Yield Index für alle Anteile in Euro berechnet übertrifft, indem Wertpapiere von Emittenten bevorzugt werden, die einen aktiven Ansatz zur Energie- und Ökologiewende verfolgen.
Strategie
Zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds entweder in auf Euro lautende und von privaten Unternehmen der OECD-Länder ausgegebene hochverzinsliche Anleihen ("High Yield", d. h. "Speculative Grade" im Gegensatz zur Kategorie "Investment Grade") oder in Finanztermingeschäfte wie Kreditderivate (CDS, CDS-Indizes); diese Instrumente weisen ein hohes Kreditrisiko auf. Der Fonds wird daher Positionen in Instrumenten eingehen, die eine aktive Verwaltung des Kreditrisikos ermöglichen und bei denen es sich entweder um finanzierte Instrumente (Anleihen oder Wertpapiere) oder Finanztermingeschäfte (CDS, CDS-Indizes) handelt. Das Portfolio investiert bis zu 100 % seines Vermögens in auf Euro lautende Anleihen und andere Schuldverschreibungen: fest- und/oder variabel verzinsliche bzw. indexgebundene Anleihen und/oder Wandelanleihen mit Anleihencharakter, die an geregelten Märkten gehandelt werden. Mindestens 80 % der in das Portfolio aufgenommenen Wertpapiere oder andernfalls deren Emittenten müssen gemäß der von der Verwaltungsgesellschaft angewandten Ratingpolitik der Kategorie "High Yield" (spekulative Anlage) zugeordnet werden.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
+0,02 EUR (+0,02 %)
125,85 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 1,89 % |
---|---|
3 Jahre | 4,22 % |
5 Jahre | 4,49 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 2,20 |
---|---|
3 Jahre | 0,83 |
5 Jahre | 1,70 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 127,26 EUR |
12-Monats-Tief | 117,20 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
