Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +10,64 % |
---|---|
1 Monat | +4,49 % |
3 Monate | +12,35 % |
6 Monate | +8,50 % |
---|---|
1 Jahr | +7,91 % |
Max. | +16,52 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013276334
- WKN
- A2PQN0
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.03.2025
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
820,629 Mio. EUR
(25.03.2025) - Fondsmanager
- Mathieu BERNARD
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe
- Lfd. Kosten
- 0,74 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Entsprechend seiner Klassifizierung "Aktien aus Ländern der Eurozone"strebt der FCP bei einem Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine Outperformance nach Abzug der Gebühren gegenüber dem MSCI EMU Smallcap EUR Index bei Wiederanlage der Nettodividenden an (Referenzindex), wobei Kriterien der guten Unternehmensführung und der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt werden.
Strategie
Die Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Verwaltung mit einer Aktienauswahl anhand eines systematischen und disziplinierten Ansatzes, der eine fundamentale mit einer quantitativen Analyse verbindet. Der FCP verfolgt eine sozial verantwortliche Anlagestrategie (SRI). Er trägt das SRI-Label. Die nichtfinanzielle Recherche besteht darin, einen SRI-Ansatz in die Titelauswahl zu integrieren. Damit sie im Portfolio gehalten werden können, müssen die Unternehmen die folgenden ökologischen, sozialen und Unternehmensführungsstandards (ESG) erfüllen: Einhaltung der Sektorpolitik bezüglich umstrittener Aktivitäten und Ausschluss jener Unternehmen, die gegen mindestens eines der zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen und/oder gegen die Richtlinien der OECD für multinationale Unternehmen verstoßen. Der FCP ist in seinem Ansatz stark auf die Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Management ausgerichtet.
Aktueller Kurs (25.03.2025)
+2,86 EUR (+0,48 %)
598,64 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 13,23 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,39 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 605,94 EUR |
12-Monats-Tief | 517,00 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
