Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +14,73 % |
---|---|
1 Monat | +4,31 % |
3 Monate | +16,84 % |
6 Monate | +12,93 % |
---|---|
1 Jahr | +18,45 % |
3 Jahre | +40,74 % |
5 Jahre | +138,99 % |
Max. | +48,11 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013295490
- WKN
- A2P69F
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 14.12.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
866,152 Mio. EUR
(25.03.2025) - Fondsmanager
- Marie de Mestier, Caroline Lamy
- Fondsgesellschaft
- Crédit Mutuel Asset Management
- Lfd. Kosten
- 1,10 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der OGAW wird aktiv und diskretionär unter Einhaltung eines nicht-finanziellen qualitativen Filters gemäß der von Crédit Mutuel Asset Management verfolgten Politik und unter Einhaltung der Anforderungen des französischen SRI-Siegels verwaltet. Er wird nicht unter Bezugnahme auf einen Index verwaltet. Das Anlageziel dieses OGAW besteht darin, den Wert des Portfolios mithilfe einer selektiven Verwaltung von als unterbewertet angesehenen Wertpapieren über den empfohlenen Anlagehorizont zu steigern.
Strategie
Zur Erreichung des Anlageziels wählt der Fondsmanager in seinem Ermessen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 500 Mio. Euro aus den Ländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Norwegen aus, die Gegenstand eines ESG-Ratings sind. Die Strategie besteht anschließend darin, mithilfe eines durch eine Finanzanalyse ergänzten nicht-finanziellen Verfahrens ein Anlageuniversum zu bestimmen. Die Strategie des OGAW beruht auf einem selektiven Ansatz, bei dem Emittenten mit den besten Ratings oder Emittenten mit guten Aussichten in Bezug auf ihre ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bevorzugt und Emittenten mit hohem Risiko in diesem Bereich ausgeschlossen werden.
Aktueller Kurs (25.03.2025)
+50,24 EUR (+1,06 %)
4.808,78 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 12,04 % |
---|---|
3 Jahre | 13,94 % |
5 Jahre | 17,56 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,31 |
---|---|
3 Jahre | 0,75 |
5 Jahre | 1,22 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 4,840,04 EUR |
12-Monats-Tief | 3,917,86 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
