Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,65 % |
---|---|
1 Monat | +0,20 % |
3 Monate | +0,70 % |
6 Monate | +1,51 % |
---|---|
1 Jahr | +3,48 % |
3 Jahre | +8,06 % |
5 Jahre | +6,91 % |
Max. | +5,95 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013302148
- WKN
- A2JEJR
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 24.01.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
6,383 Mrd. EUR
(27.03.2025) - Fondsmanager
- Gilles LEROY
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe
- Lfd. Kosten
- 0,20 %
- Fondskategorie
- Geldmarkt
- Unterkategorie
- Geldmarktwerte
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Das Produkt ist als Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert ("VNAV") klassifiziert und strebt bei einem Mindestanlagehorizont von einem Tag eine Wertentwicklung nach Abzug der Kosten an, die jener des Referenzindex für den Geldmarkt der Eurozone, dem €STR (Euro Short-Term Rate), entspricht, abzüglich der dem FCP für jede Anteilsklasse berechneten Finanzverwaltungsgebühren und externen Verwaltungsgebühren.
Strategie
Die Anlagepolitik beruht auf einer aktiven Verwaltung. Der Referenzindex wird ausschließlich zu Vergleichszwecken herangezogen. Der Anlageverwalter kann daher die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, unter Beachtung der Verwaltungsstrategie und der Anlagebeschränkungen frei auswählen. Das Produkt kann 100 % seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente, handelbare Forderungspapiere oder Anleihen investieren, die auf Euro und/oder andere Währungen lauten (in diesem Fall mit systematischer Wechselkursabsicherung durch den Einsatz von Derivaten) und von privaten, öffentlichen oder supranationalen Emittenten weltweit ausgegeben werden. Das Produkt kann bis zu 20 % seines Nettovermögens in Titeln anlegen, die von Gesellschaften mit eingetragenem Sitz in einem Schwellenland begeben werden. Das Portfolio ist in qualitativ hochwertige Titel investiert.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
+0,17 EUR (+0,01 %)
2.426,86 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,50 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,18 % |
---|---|
3 Jahre | 0,19 % |
5 Jahre | 0,18 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 4,46 |
---|---|
3 Jahre | 3,11 |
5 Jahre | 3,50 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 2,426,69 EUR |
12-Monats-Tief | 2,345,18 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
