Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -6,64 % |
---|---|
1 Monat | -6,42 % |
3 Monate | -7,50 % |
6 Monate | -1,29 % |
---|---|
1 Jahr | -0,53 % |
3 Jahre | +7,96 % |
5 Jahre | +67,04 % |
Max. | +41,94 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013329943
- WKN
- A3CWJP
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 25.05.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
127,465 Mio. EUR
(25.03.2025) - Fondsmanager
- Andrew Peck
- Fondsgesellschaft
- Rothschild & Co Asset Management
- Lfd. Kosten
- 1,50 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- USA
Management
Anlageziel
Ziel der SICAV ist es, Chancen auf dem USamerikanischen Markt zu nutzen, die sich bei Titeln mit kleiner, mittlerer und großer Marktkapitalisierung bieten.
Strategie
Anlagen (max. 10 % des Vermögens) in auf US-Dollar lautenden mittelund langfristigen Schuldtiteln (Diversifizierung) werden unter den Staatsanleihen der USA ausgewählt. Sie erfolgen mit dem Ziel, entweder eine Abwärtsentwicklung an den Aktienmärkten abzufedern, oder abzuwarten, bis sich Anlagechancen bei Aktien eröffnen. Alle Formen von Wertpapieren sind zulässig: Hierzu gehören fest-, variabel- oder gemischtverzinsliche Papiere, Papiere mit niedrigem Kupon oder Null- Kupon sowie alle anderen Wertpapierarten mit beliebigem Rating. Sowohl beim Erwerb als auch innerhalb der gesamten Haltedauer ist eine unternehmenseigene Bonitätsanalyse des unterbeauftragten Finanzverwalters ausschlaggebend für die Titelauswahl. Diese Analyse stützt sich auf nachgewiesene quantitative und qualitative Elemente, welche die Beurteilung der Bonität der Emittenten erlauben, ohne ausschließlich oder automatisch auf Bewertungen der Ratingagenturen zurückzugreifen.
Aktueller Kurs (25.03.2025)
+522,78 EUR (+0,32 %)
165.149,56 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 16,37 % |
---|---|
3 Jahre | 21,00 % |
5 Jahre | 21,54 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,20 |
---|---|
3 Jahre | 0,06 |
5 Jahre | 0,52 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 189,891,22 EUR |
12-Monats-Tief | 154,352,24 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
