Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,63 % |
---|---|
1 Monat | -0,26 % |
3 Monate | +8,40 % |
6 Monate | +8,50 % |
---|---|
1 Jahr | +16,61 % |
3 Jahre | +25,57 % |
5 Jahre | +109,20 % |
Max. | +55,52 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013425931
- WKN
- A2PNUV
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.06.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
125,07 Mio. EUR
(19.03.2025) - Fondsmanager
- Maxime Panel
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe
- Lfd. Kosten
- 0,94 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Der FCP ist bestrebt, (i) den Wert seines Vermögens mittelfristig zu steigern, und engagiert sich hierzu in einem dynamischen Korb aus Aktien, die an den europäischen Märkten notiert sind oder deren Emittenten in diesen Märkten Geschäfte tätigen, wobei die Bestandteile dieses Korbes mithilfe einer systematischen Auswahlmethode ausgewählt werden, die auf umweltbezogenen, sozialen oder Governance-Kriterien (ESG) sowie Kriterien hinsichtlich des CO2-Ausstoßes und der Energiewende basiert, und (ii) dabei seinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren (Scope 1 und 2). Die Kompensation des CO2-Fußabdrucks des FCP kann dahin gehend als teilweise angesehen werden, dass (i) die Verwaltungsgesellschaft Scope 3 im Rahmen der Berechnung der CO2-Emissionen nicht berücksichtigt und dass (ii) sie nur die CO2-Emissionen in Verbindung mit der Zusammensetzung des nachstehend definierten Strategieindex kompensiert und nicht jene in Verbindung mit den anderen Finanzinstrumenten, die im Rahmen des Vermögens des FCP gehalten werden, wenn eine synthetische Nachbildungsmethode verwendet wird.
Strategie
Long-Positionen in einem diversifizierten Korb aus Aktien der europäischen Märkte über den Index BNP Paribas Europe Select Climate Care NTR (der "Strategieindex") einzugehen. Das Anlageuniversum besteht aus Aktien europäischer Unternehmen, die auf der Grundlage ihres ESG-Scores, Liquiditätsbeschränkungen, ihres Energiewende-Ratings und ihrer Finanzkraft ausgewählt werden. Die Anwendung von ESG-Kriterien, wie z. B. Energieeffizienz, Achtung von Menschen- und Arbeitsrechten oder Unabhängigkeit des Verwaltungsrats, folgt einem "Best-in-Class"- und "Selektivitäts"-Ansatz, der darauf abzielt, Unternehmen auszuwählen, die in ihrem Sektor führend sind, indem mindestens 25 % der Wertpapiere aus dem Anfangsuniversum ausgeschlossen werden.
Aktueller Kurs (19.03.2025)
+0,39 EUR (+0,25 %)
155,91 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,04 % |
---|---|
3 Jahre | 13,19 % |
5 Jahre | 15,86 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,38 |
---|---|
3 Jahre | 0,47 |
5 Jahre | 1,09 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 156,56 EUR |
12-Monats-Tief | 131,57 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
