Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,11 % |
---|---|
1 Monat | -1,12 % |
3 Monate | -0,27 % |
6 Monate | +0,02 % |
---|---|
1 Jahr | -1,59 % |
3 Jahre | +0,26 % |
Max. | -2,63 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0014003RZ9
- WKN
- A3CYE6
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 19.07.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
156,177 Mio. USD
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Solene Deharbonnier
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe
- Lfd. Kosten
- 0,27 %
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Volatility
- Schwerpunktregion
- Nordamerika
Management
Anlageziel
Das Verwaltungsziel des FCP besteht darin, den Anteilinhabern bei einem Anlagehorizont von fünf Jahren ein dynamisches Long-Engagement in der Entwicklung der Volatilität der nordamerikanischen Aktienmärkte zu bieten und gleichzeitig zu versuchen, die Kosten für den Aufbau dieses Engagements ganz oder teilweise über eine systematische Strategie des Verkaufs von Optionen zu finanzieren. Diese Optionsstrategie zielt auch darauf ab, unter bestimmten Bedingungen zusätzliche Erträge zu generieren und ist insbesondere in stabilen Märkten, Haussemärkten oder moderaten Baissemärkten angemessen, kann bei plötzlichen und deutlichen Abwärtsphasen jedoch zu Verlusten führen.
Strategie
Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt der FCP eine systematische dynamische Anlagestrategie (die "Strategie"), die zwei Grundpfeiler der Performance kombiniert: (a) Ein optimiertes synthetisches Long-Engagement in Terminkontrakten mit dem VIX Index als Basiswert (Bloomberg-Code: VIX Index). Der VIX ist eine Messgröße für die erwartete Volatilität der nordamerikanischen Aktien im S&P 500-Index (Bloomberg-Code: SPX Index). Diese Optimierung zielt darauf ab: i. die Haltekosten, d. h. die Kosten für das Halten einer Position, zu reduzieren. Bei fallenden Aktienmärkten nimmt die Volatilität tendenziell zu. Die Haltekosten können somit mit einer Versicherungsprämie verglichen werden, die durch die dynamische Allokation von Terminkontrakten auf den VIX Index minimiert werden soll ii. über die kurzfristige Duration (ein Monat) des dem VIX Index zugrunde liegenden Engagements auf Marktbewegungen zu reagieren. Dieses Engagement ist daher besonders geeignet, um in Baissemärkten Performance zu generieren, und soll vor allem in anderen, weniger günstigen Bedingungen wie bei einem Haussemarkt, einem stabilen Markt oder einem moderaten Baissemarkt die Kosten dämpfen. (b) Ein Short-Engagement in Verkaufsoptionen mit kurzer Laufzeit aus dem Geld auf den S&P 500 Index. Diese Optionsstrategie ermöglicht es dem FCP, die Kosten der oben erwähnten Long-Futures-Strategie auf den VIX ganz oder teilweise zu finanzieren, und soll außerdem zusätzliche Erträge generieren. Diese Strategie ist insbesondere in Haussemärkten und stabilen richtungslosen Märkten angemessen, kann bei deutlichen und plötzlichen Abwärtsphasen jedoch zu Verlusten führen. Um sein Verwaltungsziel zu erreichen, schließt der FCP einen OTC-Swap-Kontrakt ab, der es ihm ermöglicht, von einem synthetischen Engagement in Bezug auf die Performance der Strategie zu profitieren.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
-0,14 USD (-0,14 %)
97,23 USD
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,73 % |
---|---|
3 Jahre | 9,07 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,63 |
---|---|
3 Jahre | -0,25 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 102,24 USD |
12-Monats-Tief | 94,77 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
