Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,05 % |
---|---|
1 Monat | -1,39 % |
3 Monate | -0,21 % |
6 Monate | -2,08 % |
---|---|
1 Jahr | -4,25 % |
3 Jahre | +2,58 % |
Max. | -3,56 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0014005559
- WKN
- A3C5EN
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 03.12.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
5,807 Mio. EUR
(25.03.2025) - Fondsmanager
- RICCI Fabrice
- Fondsgesellschaft
- BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe
- Lfd. Kosten
- 1,58 %
- Fondskategorie
- Sonstige Fonds
- Unterkategorie
- Garantiefonds
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des FCP besteht darin, den Anteilinhabern: (i) ein partielles und variables Engagement in einer Risikoanlage (nachstehend die "Risikoanlage"), das mit einem quantitativen Algorithmus bestimmt wird. Die Risikoanlage setzt sich aus Long- und/oder Short-Positionen in den verschiedenen Anlageklassen (Aktien, Anleihen) zusammen und integriert außerfinanzielle Kriterien. Die Höhe des Engagements entspricht einem vorsichtigen Verwaltungsansatz, der die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Schutzmechanismus ermöglicht, und (ii) einen gleitenden Schutzmechanismus zu bieten, bei dem der Nettoinventarwert mindestens 90% des am ersten Geschäftstag jedes Monats festgestellten Nettoinventarwerts beträgt. Angesichts des gleitenden Schutzmechanismus kann das Engagement in der Risikoanlage zwischen 0 und 75% betragen und daher als teilweise betrachtet werden. Das Engagement in der Risikoanlage kann null betragen, und in diesem Zusammenhang besteht das Risiko einer Umstellung auf eine vorsichtige Verwaltung des FCP während eines Monats.
Strategie
Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der FCP Terminfinanzinstrumente ein, um von einem variablen synthetischen Engagement in der Wertentwicklung der Risikoanlage sowie von dem gleitenden Schutzmechanismus zu profitieren. Das Anlageuniversum der Risikoanlage setzt sich bei Auflegung des FCP aus Long- und/oder Short-Positionen aus zwei Anlageklassen zusammen: Aktien (durch die Verwendung von Finanzindizes) und Staatsanleihen. Bei den für die Anlageklasse "Aktien"verwendeten Indizes handelt es sich um diversifizierte Indizes, die vierteljährlich anhand eines systematischen Modells neu gewichtet werden und eine dynamische Anlage in einem Korb von Aktien der Eurozone, der nordamerikanischen oder der japanischen Märkte darstellen. Das Anlageuniversum der Indizes besteht aus Aktien von Unternehmen, die nach ihrem ESG-Score auf der Grundlage des von Vigeo Eiris und BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe erstellten Ratings, Liquiditätsbeschränkungen, ihres Energiewende-Ratings und ihrer Finanzkraft ausgewählt werden.
Aktueller Kurs (25.03.2025)
+0,36 EUR (+0,37 %)
97,57 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 8,58 % |
---|---|
3 Jahre | 7,87 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,81 |
---|---|
3 Jahre | -0,06 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 103,62 EUR |
12-Monats-Tief | 95,00 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
