Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,14 % |
---|---|
1 Monat | -0,49 % |
3 Monate | -0,14 % |
6 Monate | +0,08 % |
---|---|
1 Jahr | +1,05 % |
Max. | +0,63 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR001400JGC3
- WKN
- A3EVWV
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 20.12.2023
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
683,654 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Alain KRIEF, Alexis SEBAH
- Fondsgesellschaft
- Edmond de Rothschild Asset Management (France)
- Lfd. Kosten
- 0,97 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Ziel von Millesima Select 2028 strebt ab Auflegung des Produkts bis zum 31. Dezember 2028 die Erzielung einer positiven Nettoperformance in Abhängigkeit von der Entwicklung der internationalen Anleihenmärkte an, insbesondere durch ein Engagement in Investment-Grade- und spekulativen Wertpapieren mit einer maximalen Laufzeit bis Dezember 2028. Das Anlageziel besteht darin, ab Auflegung des Produkts bis zum 31. Dezember 2028 eine annualisierte Nettorendite von mehr als 3,85 % zu erzielen. Das Erreichen dieses Ziels hängt davon ab, ob die Marktannahmen der Verwaltungsgesellschaft eintreten. Es wird in keiner Weise eine Rendite oder Performance des Produkts in dieser Höhe garantiert. Dabei werden das geschätzte Ausfallrisiko, die Absicherungs- und die Verwaltungskosten berücksichtigt.
Strategie
Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Verwalter nach eigenem Ermessen, insbesondere über eine Carry-Strategie, in Anleihen mit einer Höchstlaufzeit bis 31. Dezember 2028, die die Erwartungen des Anleiheteams der Verwaltungsgesellschaft in Bezug auf die Investment-Grade- und High-Yield- Märkte widerspiegeln (spekulative Wertpapiere, die mit einem höheren Emittentenausfallrisiko verbunden sind) und von Unternehmen mit Sitz in OECD-Industrieländern, Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Europäischen Union (ohne Beschränkung in Bezug auf die geografische Verteilung) begeben werden. Die Strategie beschränkt sich nicht nur auf das Carry von Anleihen, sondern die Verwaltungsgesellschaft kann Anleihen im Interesse der Anteilinhaber bei neuen Marktgelegenheiten oder bei einem Anstieg des langfristigen Ausfallrisikos eines der Emittenten im Portfolio auch verkaufen. Das Produkt kann bis zu 100 % seines Nettovermögens in Staatsanleihen von Industrieländern investieren. Das Produkt weist eine Zinssensitivität auf, die zwischen 0 und 7 schwanken kann.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
100,70 CHF
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 1,57 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,03 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 101,35 CHF |
12-Monats-Tief | 98,97 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
