Edmond de Rothschild SICAV - Millesima 2030 J USD (H)

ISIN: FR001400S6M5
WKN: A40PWH

103,94 USD

Aktueller Kurs (26.03.2025)

-0,04 USD (-0,04 %)

Die maximale Anzahl von zehn Fonds für den Vergleich ist erreicht.
Zu Ihrer Eingabe konnte kein Fonds gefunden werden.
Der gewählte Fonds befindet sich bereits in der Vergleichsliste.
Der gewählte Fonds besitzt leider keine Vergleichsdaten.
Sie können den Hauptfonds nicht zu der Vergleichsliste hinzufügen.
Fonds finden
Merken

Ihren Vorteil berechnen

Ihr Vorteil mit AVL nach
1 Jahr

Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:

  • 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
  • 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).

Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.

Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner

  • Anlagebetrag
  • Historische Wertentwicklung
  • Gesamtbetrag

Wertentwicklung

Lfd. Jahr +0,81 %
1 Monat -0,39 %
3 Monate +0,97 %
Max. +3,86 %

Fondsdaten

ISIN
FR001400S6M5
WKN
A40PWH
Fondswährung
US Dollar (USD)
Auflagedatum
02.10.2024
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Dividende
k. A.
Fondsvolumen
386,4 Mio. EUR
(26.03.2025)
Fondsmanager
ALAIN KRIEF, ALEXIS SEBAH
Fondsgesellschaft
Edmond de Rothschild Asset Management (France)
Lfd. Kosten
0,45 %
Fondskategorie
Anleihen
Unterkategorie
Anleihen gemischt
Schwerpunktregion
Global

Management

Anlageziel

Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Verwalter nach eigenem Ermessen, insbesondere über eine Carry-Strategie, in Anleihen mit einer Laufzeit bis höchstens 31. Dezember 2030. Bei Auflegung des Produkts verfolgt der Anlageverwalter risikoarme Verwaltungsstrategie, um ein Zielvolumen von 5-10 Mio. EUR zu erreichen, indem er in Staatsanleihen mit sehr kurzer Laufzeit investiert.

Strategie

Diese Titel spiegeln die Erwartungen des Anleihenteams der Verwaltungsgesellschaft an den Investment Grade- und High Yield-Kreditmärkten wider (spekulative Titel, bei denen das Ausfallrisiko des Emittenten höher ist und die ein langfristiges Rating von Standard and Poor's oder ein gleichwertiges Rating unter BBB- aufweisen oder von einem gleichwertigen internen Rating der Verwaltungsgesellschaft profitieren), die von Unternehmen mit Sitz in Industrieländern der OECD, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Europäischen Union (ohne Einschränkung in Bezug auf die geografische Verteilung) begeben werden. Zudem kann das Produkt bis zu 100 % seines Nettovermögens in Staatsanleihen von Industrieländern investieren. Die Strategie beschränkt sich nicht nur auf das Carry von Anleihen, sondern die Verwaltungsgesellschaft kann Anleihen im Interesse der Anteilinhaber bei neuen Marktgelegenheiten oder bei einem Anstieg des langfristigen Ausfallrisikos eines der Emittenten im Portfolio auch verkaufen. Der Verwalter ist bestrebt, die ihm nach seiner Überzeugung am attraktivsten erscheinenden Emissionen auszuwählen, um das Rendite-Risiko-Verhältnis des Produkts zu maximieren. Gegen Ende der Laufzeit des Produkts wird es in Geldmarktpapieren und unter Bezugnahme auf den Mittelkurs des Euro-Geldmarktes (kapitalisierter €STR) verwaltet. Nach der Genehmigung durch die AMF wählt das Produkt dann entweder eine neue Anlagestrategie oder die Auflösung oder eine Verschmelzung mit einem anderen OGAW. Die Strategie verbindet zur Verfolgung des Anlageziels vor allem einen Sektorenansatz und eine Kreditanalyse. Das Produkt kann zur Absicherung seiner Vermögenswerte, zu Anlagezwecken und/oder zur Verfolgung seines Anlageziels ohne Hebelung und innerhalb der Grenze von 100 % seines Nettovermögens Finanzkontrakte einsetzen, die an geregelten Märkten (börsennotierte Futures, Optionen), organisierten Märkten oder außerbörslich (Optionen, Swaps usw.) gehandelt werden. In diesem Rahmen kann der Verwalter ein synthetisches Engagement oder eine synthetische Absicherung auf Indizes, Wirtschaftssektoren oder geografische Regionen aufbauen. Hierbei kann das Produkt Positionen eingehen, um das Portfolio gegenüber bestimmten Risiken (Zinssätze, Kredit, Wechselkurse) abzusichern oder ein Engagement gegenüber Zins- und Kreditrisiken aufzubauen. In diesem Rahmen kann der Manager Strategien verfolgen, die in erster Linie darauf abzielen, Ausfallrisiken eines oder mehrerer Emittenten vorwegzunehmen oder das Produkt dagegen abzusichern oder das Portfolio gegenüber den Kreditrisiken eines oder mehrerer Emittenten zu engagieren. Diese Strategien werden insbesondere über den Kauf oder Verkauf einer Absicherung über Kreditderivate vom Typ Credit Default Swap auf einen Referenzwert oder auf Indizes (iTraxx oder CDX) umgesetzt.

Aktueller Kurs (26.03.2025)

-0,04 USD (-0,04 %)

103,94 USD

  • Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
eKomi Siegel
AVL vermittelt online seit 1997 erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag, wer 100 % Rabatt möchte, benötigt lediglich ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Weiterempfehlen
{"page_type":"category","category_name":"Wertpapierfonds"}