Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +15,31 % |
---|---|
1 Monat | +6,01 % |
3 Monate | +16,65 % |
6 Monate | +14,37 % |
---|---|
1 Jahr | +37,98 % |
Max. | +76,47 % |
Fondsdaten
- ISIN
- GB00B68FL050
- WKN
- A1KM72
- Fondswährung
- Britisches Pfund (GBP)
- Auflagedatum
- 01.04.2011
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
31,597 Mio. GBP
(27.03.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment SA
- Lfd. Kosten
- 0,69 %
- Fondskategorie
- ETC
- Unterkategorie
- ETC Rohstoffe
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Die ETC-Wertpapiere bieten Ihnen ein Engagement in Gold mit einer Währungsabsicherung gegenüber dem Pfund Sterling, ohne dass Sie Gold in physischer Form erwerben müssen. ETC-Wertpapiere können an einer oder mehreren Börsen ge- oder verkauft werden.
Strategie
Jedes ETC-Wertpapier bezieht sich auf eine bestimmte Menge an Gold, die als Metallanspruch je ETC-Wertpapier bezeichnet wird. Der Metallanspruch betrug ursprünglich 0,1 Feinunzen Gold (wobei eine Feinunze 31,1035 g entspricht) und verringert sich täglich, um (i) die Grundgebühr, und (ii) den Prozentsatz der Währungsabsicherungsgebühr (zusammen die Gebühren) widerzuspiegeln. Der bei den ETC-Wertpapieren verwendete maßgebliche Auktionspreis für Gold wird von der London Bullion Market Association (LBMA) um 15:00 Uhr Ortszeit London bestimmt. Die Höhe der Gebühren und der aktuelle Metallanspruch sind auf www.etf.dws.com angegeben. Der Prozentsatz der Währungsabsicherungsgebühr stellt eine Gebühr für die Bereitstellung des Währungsabsicherungs-Elements dar, das dazu dient, die Differenz zwischen der Denominierungswährung der ETC-Wertpapiere (Pfund Sterling) und der Denominierungswährung des Goldes (USD) zu verringern.
Aktueller Kurs (27.03.2025)
+0,22 GBP (+1,43 %)
15,71 GBP
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 13,96 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 2,53 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 15,71 GBP |
12-Monats-Tief | 11,38 GBP |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
