Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,30 % |
---|---|
1 Monat | -1,94 % |
3 Monate | -3,81 % |
6 Monate | +0,29 % |
---|---|
Max. | +1,42 % |
Fondsdaten
- ISIN
- IE000WTSYTV0
- WKN
- A40FNS
- Fondswährung
- Britisches Pfund (GBP)
- Auflagedatum
- 24.06.2024
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
38,714 Mio. USD
(13.01.2025) - Fondsmanager
- Rebecca Myatt/Peter Meany
- Fondsgesellschaft
- First Sentier Investors
- Lfd. Kosten
- 0,70 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Infrastruktur
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Erträgen und einen Kapitalzuwachs an. Gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU 2019/2088) hat dieser Fonds auch nachhaltige Investitionen gemäß Artikel 8 zum Ziel.
Strategie
Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in börsennotierte Aktien von Unternehmen weltweit, die sich auf den Infrastruktursektor konzentrieren oder anderweitig daran beteiligt sind. Der Infrastruktursektor umfasst u. a. Versorger (z. B. Wasser und Elektrizität), Straßen- und Schienennetze, Flughafendienste, Energiespeicherung und Transport. Der Fonds konzentriert sich auf eine Reihe verschiedener Aspekte in Bezug auf die Unternehmen, die er kaufen oder halten möchte, darunter die Bewertung und die Qualität der betreffenden Unternehmen. Der Fonds strebt Anlagen in Infrastrukturunternehmen an, die Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ("ESG") erzielen (z. B. bei der Bereitstellung bezahlbarer sauberer Energie für die Gemeinden, in denen sie tätig sind).
Aktueller Kurs (13.01.2025)
-0,09 GBP (-0,85 %)
10,14 GBP
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.