Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,62 % |
---|---|
1 Monat | -2,71 % |
3 Monate | -2,00 % |
6 Monate | +1,94 % |
---|---|
1 Jahr | +6,48 % |
3 Jahre | -15,33 % |
Max. | -19,70 % |
Fondsdaten
- ISIN
- IE000XRT5RM6
- WKN
- A3C4S6
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 09.07.2021
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,43 EUR
- Fondsvolumen
-
114,725 Mio. EUR
(10.01.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Aegon Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,54 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Das Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Dieser Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds beabsichtigt sein Anlageziel zu erreichen, indem er mindestens 67 % seines Nettovermögens direkt oder indirekt in festverzinsliche Wertpapiere investiert, wie nachstehend aufgeführt, die auf US-Dollar lauten und von Regierungen, Institutionen oder Unternehmen aus Schwellenländern begeben werden und die fest oder variabel verzinslich sein können.
Strategie
Der Fonds erachtet jedes Land im J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified als einen "aufstrebenden Markt" (Schwellenmarkt). Bei der Betrachtung möglicher Schwellenländer, in die der Fonds investieren kann, wird der Anlageverwalter ein besonderes Augenmerk auf Faktoren wie Wirtschaftsbedingungen (einschließlich Wachstumstrends, Inflationsraten und Handelsbilanzen), aufsichtsrechtliche- und Währungskontrollen, Rechnungslegungsstandards und politische und gesellschaftliche Bedingungen legen. Im Rahmen von Anlagen in aufstrebenden Märkten beabsichtigt der Fonds, an den etablierteren Märkten teilzunehmen, die nach Ansicht des Anlageverwalters über ausreichend Liquidität verfügen. Der Fonds kann in Staatsanleihen, die sowohl von staatlichen Emittenten aus entwickelten Märkten als auch von Emittenten aus aufstrebenden Märkten begeben wurden, in High-Yield- und Investment-Grade-Unternehmensanleihen und in liquide Mittel (z. B. Barmittel und/oder barmittelähnliche Wertpapiere, z. B. UK Gilt-Edged-Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente) investieren. Der Fond kann aus Investitionsgründen und aus Gründen des effizienten Portfoliomanagements oder Sicherungszwecken in Finanzderivate investieren. Der Fonds bewirbt E/S-Merkmale (d. h. ökologische und soziale Merkmale) im Sinne von Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR).
Aktueller Kurs (10.01.2025)
-0,04 EUR (-0,57 %)
7,31 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 4,43 % |
---|---|
3 Jahre | 7,28 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,81 |
---|---|
3 Jahre | -0,92 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 7,70 EUR |
12-Monats-Tief | 7,19 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.