Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- IE000YTZ5BP2
- WKN
- A40E1K
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 12.06.2024
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
3,814 Mrd. USD
(13.01.2025) - Fondsmanager
- Andy Acker, Daniel Lyons
- Fondsgesellschaft
- Janus Henderson Investors
- Lfd. Kosten
- 0,80 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Gesundheit / Pharma
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI World Health Care Index um mindestens 2% p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Strategie
Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Anteile (auch bekannt als Aktien) von Unternehmen jeglicher Größe und in beliebigen Ländern, die im Bereich Biowissenschaften tätig sind. Bis zu 20% können in Entwicklungsländern investiert werden. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte, einschließlich Barmittel und Geldmarktinstrumente, investieren. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern, den Fonds effizienter zu verwalten oder zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge für den Fonds zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI World Health Care Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds darstellt. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen individuelle Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind.
Aktueller Kurs (13.01.2025)
+0,02 EUR (+0,21 %)
9,36 EUR
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.