Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Fondsdaten
- ISIN
- IE00B14RXK43
- WKN
- A0Q7T7
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 23.05.2006
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
17,695 Mrd. USD
(10.01.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- BNY Mellon Fund Managers Limited
- Lfd. Kosten
- 0,15 %
- Fondskategorie
- Geldmarkt
- Unterkategorie
- Geldmarktwerte
- Schwerpunktregion
- USA
Management
Anlageziel
Um Anlegern hohe laufende Erträge in US-Dollar zu liefern, die mit dem Kapitalerhalt in US-Dollar und der Erhalt der Liquidität vereinbar sind. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die von der US-Regierung ausgegeben werden (und bei denen die US-Regierung sowohl den ursprünglichen Anlagebetrag als auch die Zinszahlungen garantiert), einschließlich von US-Schatzwechseln (Treasury Bills), US-Anleihen (Treasury Bonds) und US-Schuldverschreibungen (Treasury Notes). Der Fonds investiert auch in umgekehrte Pensionsgeschäfte (Reverse Repos). Dabei handelt es sich um Geschäfte, bei denen Erträge dadurch erwirtschaftet werden, dass Barmittel kurzfristig gegen Schuldtitel an bestimmte geeignete Kontrahenten verliehen werden.
Strategie
Der Fonds wird seine gewichtete durchschnittliche Fälligkeit (Weighted Average Maturity, WAM) auf höchstens 60 Tage bzw. auf jenen kürzeren Zeitraum begrenzen, der für den Erhalt des höchsten Ratings einer anerkannten Ratingagentur erforderlich ist. Die WAM wird für die Messung der Sensitivität des Fonds gegenüber Zinsveränderungen genutzt. Für ein Wertpapier, das einen festen Zinssatz zahlt, ist die WAM der Zeitraum, bis die Anlagen des Fonds zur Rückzahlung fällig sind, und für ein Wertpapier, das einen variablen Zinssatz zahlt, der Zeitraum, der bis zur nächsten Zinsanpassung verbleibt. Diese Werte werden zusammengeführt und entsprechend dem Verhältnis, in dem jedes Wertpapier gehalten wird, angepasst. Q Darüber hinaus wird der Fonds seine gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (Weighted Average Life, WAL) auf höchstens 120 Tage bzw. auf jenen kürzeren Zeitraum begrenzen, der für den Erhalt des höchsten Ratings einer anerkannten Ratingagentur erforderlich ist. Die WAL ist die durchschnittliche verbleibende Zeit bis zur Fälligkeit eines jeden Wertpapiers im Fonds (angepasst gemäß dem Verhältnis, in dem jedes Wertpapier gehalten wird).
Aktueller Kurs (10.01.2025)
1,00 USD
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.