Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +8,18 % |
---|---|
1 Monat | +0,39 % |
3 Monate | +8,18 % |
6 Monate | +10,41 % |
---|---|
1 Jahr | -9,41 % |
3 Jahre | +50,42 % |
5 Jahre | -19,13 % |
10 Jahre | -26,44 % |
Max. | +4,74 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00B1B80R65
- WKN
- A0KE3Z
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 01.08.2006
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
73,421 Mio. USD
(28.02.2023) - Fondsmanager
- Gustavo Pozzi
- Fondsgesellschaft
- PineBridge Investments Ireland Limited
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Lateinamerika
Management
Anlageziel
Der Teilfonds zielt darauf ab, eine hohe Rendite auf Ihre Anlage zu erwirtschaften, indem er seine Vermögenswerte mehrheitlich in Aktien oder damit verbundene Instrumente von Unternehmen investiert, die in Brasilien, Mexiko, Chile, Argentinien, Peru, Venezuela und Kolumbien ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit betreiben.
Strategie
Der Teilfonds kann auch Derivate einsetzen, wie z. B. Swaps, Futures und/oder Differenzkontrakte, um sich in Aktien und der Wertentwicklung von Finanzindizes zu engagieren. Swaps sind Kontrakte, in deren Rahmen die Parteien sich darauf verständigen, bestimmte Erträge des Finanzinstruments der einen Partei gegen die Erträge des Finanzinstruments der anderen Partei zu tauschen. Futures sind Kontrakte, die den Käufer zum Kauf und den Verkäufer zum Verkauf von Aktien oder sonstigen Instrumenten zu einem vereinbarten künftigen Datum und Preis verpflichten. Differenzkontrakte verpflichten den Eigentümer von Aktien, die Rendite auf die Aktien an den Teilfonds zu zahlen, der im Gegenzug eine Zinszahlung an die Gegenpartei der Transaktion leistet. Der Wert einer solchen Anlage in Swaps oder Differenzkontrakten wird insgesamt 35% des Nettoinventarwerts des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds setzt Devisenterminkontrakte ein, um das Währungsrisiko zu bewirtschaften und zu neutralisieren. Im Rahmen dieser Kontrakte kauft bzw. verkauft der Teilfonds Währungen zu einem vorab vereinbarten Wechselkurs. Die Währung wird dabei an einem zukünftigen Datum bezahlt und geliefert. Der Teilfonds wird aktiv bezogen auf eine Benchmark gemanagt. Viele Wertpapiere im Teilfonds können auch in der Benchmark vertreten sein, da der Anlageverwalter diese als Grundlage für den Portfolioaufbau nutzt. Dennoch kann er nach eigenem Ermessen im Rahmen bestimmter Risikoparameter von der Zusammensetzung und den Risikoeigenschaften des Vergleichsindex abweichen. Zu den Beispielen zählen etwa die Wahrnehmung und Beschränkung der unterschiedlichen Sektor-, Länder- oder Positionsgewichtungen im Teilfonds und in der Benchmark.
Aktueller Kurs (30.03.2023)
+0,18 USD (+1,38 %)
13,09 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 26,92 % |
---|---|
3 Jahre | 27,34 % |
5 Jahre | 29,64 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,40 |
---|---|
3 Jahre | 0,61 |
5 Jahre | -0,03 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 14,94 USD |
12-Monats-Tief | 10,60 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
