AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -3,04 % |
---|---|
1 Monat | +0,05 % |
3 Monate | -2,69 % |
6 Monate | +0,36 % |
---|---|
1 Jahr | +8,33 % |
3 Jahre | -8,28 % |
5 Jahre | -6,75 % |
10 Jahre | +2,39 % |
Max. | +7,96 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsdaten
- ISIN
- IE00B2QV6L30
- WKN
- A1CW58
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 21.04.2010
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 36,331 Mio. EUR
- Fondsmanager
- Colm McDonagh
- Fondsgesellschaft
- Insight Investment Management (Europe) Limited
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Hedgefonds Single Strategie
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Der Fonds zielt darauf ab, bei allen Marktbedingungen eine positive Gesamtrendite zu erzielen, die sowohl ein Wachstum des Ertrags als auch des Kapitals beinhaltet.Es ist anzumerken, dass dieses Ziel nicht garantiert ist, sondern vielmehr von der Fähigkeit des Investmentmanagers abhängt, die geeigneten Anlagen, wie nachfolgend beschrieben, auszuwählen. Der Referenzwert des Fonds ist der 3 month Libid. Der Fonds will seine Ziele in erster Linie durch die Anlage in eine breite Auswahl von Anleihen und Derivaten mit Bezug zu Schwellenländern erreichen.
Strategie
Der Fonds legt in erster Linie in Investment Grade-Anleihen und in hochverzinsliche Anleihen an, die von Unternehmen, Staaten oder öffentlichrechtlichen internationalen Institutionen aufgelegt wurden. Hochverzinsliche Anleihen sind im Allgemeinen risikoreicher als Investment Grade-Anleihen, erzielen dafür aber höhere Erträge. Der Fonds wird auch in Barmittel und geldnahe Anlagen investieren (einschließlich Geldmarktinstrumenten). Findet der Investmentmanager keine Anlagemöglichkeiten, die Gewinne im Verhältnis zum Referenzwert des Fonds erwarten lassen, können Anlagen dieser Art erheblich sein.
Aktueller Kurs (09.04.2021)
1,08 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,11 % |
---|---|
3 Jahre | 5,68 % |
5 Jahre | 4,88 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,70 |
---|---|
3 Jahre | -0,45 |
5 Jahre | -0,23 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 1,12 EUR |
12-Monats-Tief | 1,00 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
